Dieses Video wurde am 11. November 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu. Russlands Luftüberlegenheit und der massive Einsatz von Gleitbomben stellen die ukrainische Armee vor enorme Herausforderungen. Experten warnen vor einer weiteren Destabilisierung der Frontlinie und fordern dringende Unterstützung.
Die ukrainische Armee sieht sich zunehmend in die Defensive gedrängt. Trotz westlicher Waffenlieferungen fehlt es an entscheidenden Ressourcen, insbesondere im Bereich der Luftabwehr. Russland nutzt seine massive Luftüberlegenheit gnadenlos aus, um Stellungen der Ukrainer zu zerstören. Der Einsatz von Gleitbomben mit großer Reichweite zwingt ukrainische Einheiten, sich weit von der Frontlinie entfernt zu halten, was die Verteidigung zusätzlich erschwert. Die Situation ist kritisch und erfordert dringendes Handeln, um die Ukraine wirksam zu unterstützen.
Wenn Russland aufhört zu kämpfen, ist der Krieg vorbei. Wenn die Ukraine aufgibt, ist es vorbei mit der Ukraine. Die russischen Ziele sind unverändert: Destabilisierung und Regierungssturz.
Ein weiteres Problem ist die mangelnde Mobilität der ukrainischen Truppen. Aufgrund der allgegenwärtigen Drohnenangriffe trauen sich Einheiten kaum noch, sich mit militärischen Fahrzeugen in Frontnähe zu bewegen. Stattdessen greifen sie auf zivile Fahrzeuge wie Pickups zurück, um Verluste zu minimieren. Russland hingegen verfügt über eine größere Anzahl an Soldaten und eine höhere Bereitschaft, diese einzusetzen. Die ungleiche Kräfteverteilung gefährdet die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine.
Die russische Armee setzt täglich über 100 Gleitbomben ein, gegen die die Ukraine derzeit keine wirksame Abwehr hat. Augenzeugenberichte schildern die ständige Bedrohung durch russische Flugzeuge, die in großer Höhe operieren und ihre Bomben abwerfen. Die Reichweite dieser Bomben beträgt bis zu 50 Kilometer, was ein riesiges Gebiet in eine potenzielle Todeszone verwandelt. Die Situation ist psychisch belastend, da man dem Beschuss hilflos ausgeliefert ist. Eine wirksame Luftverteidigung ist daher essentiell.




