Dieses Video wurde am 20. Juli 2025 von ZDFheute Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Florian Wellbrock schreibt Geschichte mit drei Goldmedaillen! In Syrien spitzt sich die Lage zu, während der Zentralrat der Juden sein 75-jähriges Bestehen feiert. Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse.
Florian Wellbrock schreibt Schwimmgeschichte! Bei den Weltmeisterschaften in Singapur holte er drei Goldmedaillen im Freiwasserschwimmen. Seine Leistung ist umso bemerkenswerter, da er noch vor einem Jahr mit dem Gedanken spielte, seine Karriere zu beenden. Nun feiert er ein fulminantes Comeback und dominiert die Konkurrenz. Sein Erfolg im neuen 3-km-Knockout-Sprint-Format unterstreicht seine Vielseitigkeit und aussergewöhnliche Form. Trotz tropischer Temperaturen im Wasser liess er der Konkurrenz keine Chance und gewann alle drei Rennen.
Die Kämpfe in Syrien zwischen Beduinen und Drusen dauern an, trotz einer verkündeten Waffenruhe. Die Zahl der Toten steigt unaufhaltsam. Internationale Bemühungen zur Befriedung des Konflikts blieben bisher erfolglos. Ein Reporterteam geriet mitten in die Gefechte und dokumentierte die Zerstörung und das Leid der Bevölkerung. Der Konflikt gefährdet den fragilen Frieden in der Region und die Stabilität des Landes.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert sein 75-jähriges Bestehen. Junge Juden äussern ihre Sorgen über zunehmenden Antisemitismus. Gleichzeitig betonen sie ihre Verbundenheit zu Deutschland. Nach dem Holocaust wurde der Zentralrat gegründet, um Überlebende zu unterstützen und die Wiedergutmachung voranzutreiben. Heute setzt er sich für jüdisches Leben und gegen Diskriminierung ein. Die aktuellen Herausforderungen zeigen, wie wichtig diese Arbeit weiterhin ist.
In Düsseldorf kam es auf der Rheinkirmes zu einem schweren Unfall. Feuerwerkskörper gerieten ausser Kontrolle und verletzten mehrere Personen, darunter auch Kinder. US-Präsident Trump will wegen eines Berichts über angebliche Verbindungen zu Jeffrey Epstein klagen. Die Ukraine hat Russland zu neuen direkten Gesprächen aufgefordert. Russland griff die Ukraine massiv aus der Luft an, wobei es in Odessa zu einem Brand kam.
Die Lottozahlen wurden gezogen, und die Wettervorhersage kündigt Schauer und Gewitter an. Trotz der negativen Nachrichten gibt es auch positive Meldungen, wie Wellbrocks sportliche Erfolge. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Lage in Syrien beruhigt und der Antisemitismus in Deutschland weiter bekämpft wird. Nur so kann ein friedliches Zusammenleben gelingen.
Der Zentralrat der Juden setzt sich seit 75 Jahren für ein sicheres und akzeptiertes jüdisches Leben in Deutschland ein. Die wachsende Bedrohung durch Antisemitismus zeigt die anhaltende Relevanz seiner Arbeit.