Dieses Video wurde am 14. September 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Gisela nimmt heute Waschmittel unter die Lupe und vergleicht Flüssig, Pulver und Pods. Welches Mittel überzeugt? Eines fällt im Test komplett durch!
Für die Grundausstattung beim Waschen sind drei Waschmitteltypen unerlässlich: Ein Vollwaschmittel für helle und weiße Wäsche, ein Colorwaschmittel für bunte Textilien und ein Feinwaschmittel für Wolle und empfindliche Stoffe. Doch in welcher Form sind diese Mittel am effektivsten? Waschpulver eignet sich besonders gut für weiße Wäsche, da es Bleichmittel enthält. Dies sorgt für hygienische Reinheit und lässt weiße Wäsche strahlen.
Pulverwaschmittel ist die erste Wahl, wenn Keime abgetötet werden sollen, da die Bleichmittel bei Waschtemperaturen ab 60°C ihre volle Wirkung entfalten. Außerdem ist Pulver mit ca. 25 Cent pro Waschgang eine der günstigsten Optionen. Flüssiges Colorwaschmittel empfiehlt sich für dunkle Wäsche, um Rückstände zu vermeiden. Auch für Feinwäsche ist es geeignet, da es sich besser dosieren lässt.
Pulver reinigt weißes am besten, Flüssig schont Farben. Pods sind teuer und unflexibel. Achte auf Dosierung für saubere Wäsche und Umwelt!
Flüssigwaschmittel enthalten Konservierungsmittel und Mikroplastik. Allergiker sollten vorsichtig sein. Mit ca. 32 Cent pro Waschgang sind sie etwas teurer als Pulver. Von Waschmittel-Pads hält die Expertin wenig. Sie seien überteuert und eine flexible Dosierung ist nicht möglich. Mit über 40 Cent pro Kapsel sind sie die teuerste Variante. Eine falsche Dosierung schadet der Umwelt.
Für die richtige Dosierung sollte man die Wasserhärte, die Wäschemenge und den Verschmutzungsgrad berücksichtigen. Lieber selbst abmessen und mit Pulver oder Flüssigwaschmittel waschen. Die Umwelt und die Wäsche danken es. Achten Sie auf die richtige Menge und Dosierung für ein optimales Ergebnis.