Dieses Video wurde am 29. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Das Berliner Startup Vay revolutioniert den Mietwagenmarkt mit ferngesteuerten Autos. Kunden können per App ein Auto ordern, das fahrerlos vorfährt. Nach der Nutzung verschwindet der Wagen automatisch.
Wer außerhalb der Innenstadt oder in Flughafennähe wohnt, kennt das Problem: Mietwagenstationen sind oft weit entfernt, und die Lieferung nach Hause ist teuer. Vay will das ändern. Die Autos werden aus einem Kontrollraum ferngesteuert, mit Bildschirm, Lenkrad und Pedalen. Der Kunde übernimmt dann selbst und kann nach der Fahrt einfach aussteigen, ohne sich um das Parken kümmern zu müssen, da das Auto automatisch geparkt wird. Vay will damit den Mietwagenmarkt revolutionieren.
Vay verändert die Autovermietung: Kunden bestellen per App, das Auto kommt ohne Fahrer und parkt nach der Nutzung von selbst. Die Zukunft der Mobilität?
Das Unternehmen wurde 2018 in Berlin gegründet. In Las Vegas ist der Dienst bereits erfolgreich im Einsatz. Ab Dezember 2025 dürfen ferngesteuerte Fahrzeuge in Deutschland erstmals auf die Straße. Das bedeutet, dass Kunden bald per Knopfdruck ein Auto ordern können, das nach der Fahrt von selbst wieder verschwindet. Dieser Ansatz verspricht eine erhebliche Erleichterung für Nutzer.




