USA: Darum stehen sie so bedingungslos zu Israel!

Dieses Video wurde am 6. September 2025 von BR24 auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Warum unterstützen die USA Israel so vehement? Ein Blick auf politische und religiöse Beweggründe offenbart komplexe Zusammenhänge. Besonders die Rolle der Evangelikalen ist entscheidend.

Die Unterstützung der USA für Israel hat vielfältige Gründe. Zum einen gibt es die persönliche Ebene, wie die Freundschaft zwischen Netanyahu und Trump, die beide als Rechtspopulisten gelten und mit justiziellen Problemen zu kämpfen haben. Trump schätzt Machtpolitiker und sah in Netanyahu vielleicht einen Verbündeten im Kampf gegen den ‚Deep State‘. Jedoch ist dies nur ein Teil der Erklärung. Ein wesentlicher Faktor ist die religiöse Rechte in den USA.

Die evangelikalen Christen sehen die Unterstützung Israels als religiöse Pflicht, da sie an die Wiederkehr Christi glauben, sobald das Gebiet unter jüdischer Kontrolle steht.

Experte Adorf verweist auf die Bedeutung der weißen Evangelikalen in den USA. Diese stellen einen wichtigen Wählerblock dar, dessen Wünsche Trump berücksichtigen musste. Der christliche Zionismus, der unter den Evangelikalen verbreitet ist, besagt, dass die Wiederkehr Christi erst dann geschehen kann, wenn das Gebiet des heutigen Israel von Juden bewohnt und kontrolliert wird. Dies beeinflusst die amerikanische Politik maßgeblich.

Die pro-israelische Politik, einschließlich der Unterstützung der jüdischen Siedlungspolitik im Westjordanland, wird von vielen Evangelikalen als Teil einer religiösen Notwendigkeit betrachtet. Sie glauben, dass dieses Gebiet den Juden von Gott versprochen wurde und dass die Kontrolle darüber eine Voraussetzung für die Rückkehr Jesu ist. Dieser religiöse Glaube bildet das Fundament für die unerschütterliche Unterstützung Israels durch einen bedeutenden Teil der amerikanischen Bevölkerung.