Dieses Video wurde am 1. Oktober 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Andrew Dennison analysiert die politische Lage in den USA. Er spricht über Widerstand gegen Einwanderungspolitik und die Sorge der Generäle vor Trump.
Dennison schildert die Angst und Unsicherheit angesichts der Einwanderungspolitik, betont aber auch den Widerstand in der Bevölkerung. Er erwähnt den Fall seiner Mutter, die einer Flüchtlingsfamilie hilft und die Unterstützung des Bürgermeisters von Golden, Colorado, zusichert. Die Öffentlichkeitswirksamkeit solcher Einsätze sei wichtig, um Widerstand zu mobilisieren. Er räumt aber auch ein, dass die Situation unübersichtlich und die Angst real ist, selbst bei legalem Aufenthalt.
Der Kontrast zwischen Trumps Vorgehen und der Haltung der Generalität deutet darauf hin, dass diese in ihrem Oberbefehlshaber die größte Gefahr für die amerikanische Sicherheit sehen.
Dennison interpretiert Trumps Rede vor dem US-Militär in Quatergo. Er vermutet, dass Trump mit dem „Feind im Inneren“ nicht die gleichen Bedrohungen meint wie die Generalität. Stattdessen instrumentalisiere er die politische Gegnerschaft, um seine Basis zu mobilisieren. Der deutliche Gegensatz zwischen Trumps Handeln und der Haltung der Generäle lasse vermuten, dass diese ihren Oberbefehlshaber als Gefahr für die amerikanische Sicherheit betrachten.
Abschließend betont Dennison die immense Bedeutung der bevorstehenden Midterm Elections. Er erklärt, dass jeder politische Schritt daraufhin bewertet werde, wie er die Positionierung für diese Wahlen beeinflusst. Auch der Stillstand im Kongress über die Regierungsfinanzierung (Shutdown) spiele eine Rolle. Die Midterm Elections seien die einzige Möglichkeit, die Macht Trumps wirksam einzuschränken.