Dieses Video wurde am 12. Juli 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Das US-Außenministerium erlebt einen drastischen Stellenabbau. Mehr als 1350 Mitarbeiter wurden entlassen, was zu Besorgnis über die Auswirkungen auf die US-Außenpolitik führt.
Das US-Außenministerium in Washington DC hat mit dem massiven Personalabbau begonnen. Mehr als 1350 Mitarbeiter sind betroffen, darunter 117 Beamte des allgemeinen Verwaltungsdienstes und 246 Diplomaten. Diese Maßnahme inmitten globaler Spannungen stößt auf Kritik und Besorgnis.
Die Entlassung von erfahrenen Diplomaten in einer Zeit globaler Unsicherheit schwächt die Fähigkeit der USA, effektiv auf internationale Krisen zu reagieren. Ein gefährlicher Kurs.
Das Ministerium argumentiert, die Straffung der internen Abläufe sei notwendig, um sich auf diplomatische Prioritäten zu konzentrieren. Der Personalabbau ziele auf Bereiche außerhalb der Kernaufgaben, wo es doppelte oder überflüssige Stellen gebe. Kritiker bemängeln jedoch, dass gerade die Erfahrung und Expertise der entlassenen Mitarbeiter in den aktuellen geopolitischen Herausforderungen unverzichtbar seien. Es gibt viele ungelöste Fragen.
Die Entlassungen sind Teil eines umfassenderen Umbaus, der darauf abzielt, die US-Außenpolitik unter der Führung von Präsident Trump neu auszurichten. Während die Regierung argumentiert, dass diese Maßnahmen die Effizienz steigern, befürchten viele, dass sie die internationale Glaubwürdigkeit der USA untergraben.