Dieses Video wurde am 4. September 2025 von phoenix auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Lage in der Ukraine bleibt kritisch. Russland intensiviert seine Angriffe, während die Bevölkerung zunehmend ermüdet. Ein Waffenstillstand ist dringend nötig, aber ohne Sicherheitsgarantien kaum vorstellbar.
Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen unvermindert weiter. Berichte aus allen Regionen des Landes zeigen, dass zivile Ziele getroffen werden, obwohl keine militärische Infrastruktur in der Nähe ist. Besonders die Energieinfrastruktur ist betroffen, was die Situation zusätzlich verschärft. In Kiew herrscht fast jede Nacht Raketenalarm, was die psychische Belastung der Bevölkerung verdeutlicht. Putins Ziel, seine Bedingungen durchzusetzen, wird durch diese Angriffe untermauert.
Die Menschen in der Ukraine wünschen sich Frieden, sind aber gleichzeitig misstrauisch gegenüber Verhandlungen ohne substanzielle Sicherheitsgarantien. Die ständige Hoffnung und Enttäuschung zehrt an der Durchhaltekraft.
Die Erwartungen an das Treffen zwischen Selenski und dem slowakischen Präsidenten Fico sind gering. Fico, der sich als Friedensvermittler inszeniert, steht wegen seiner Nähe zu Putin in der Kritik. Selenski muss jedoch weiterhin den Kontakt zu den europäischen Partnern suchen, um die Unterstützung der Ukraine aufrechtzuerhalten und ein Auseinanderdriften zu verhindern. Diese Aufgabe erfordert ständige Reisen und Gespräche.
Die Situation im Donbass ist angespannt, mit Berichten über eine mögliche russische Offensive um Pokrowsk. Gleichzeitig mangelt es an freiwilligen Soldaten, was die Lage zusätzlich erschwert. Die Befürchtung, dass Putin am Ende die Zeit auf seiner Seite hat, wächst. Ein Waffenstillstand ist daher dringend erforderlich, um weiteres Leid zu verhindern. Auch weit entfernt der Front gibt es ständige Einschläge.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 75% der Ukrainer einen Waffenstillstand befürworten, jedoch nicht ohne Sicherheitsgarantien und die Unterstützung westlicher Partner. Die Menschen sind müde und ausgelaugt, aber die Umfrage verdeutlicht nochmals den Willen, sich zu verteidigen. Die Frage ist nur, wie lange sie unter diesen Umständen durchhalten können, da die westliche Unterstützung eine wichtige Rolle spielt.