Ukraine-Krieg: Trump droht Putin – Hoffnung in Europa?

Dieses Video wurde am 14. August 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

US-Präsident Trump droht Putin mit Konsequenzen, falls keine Deeskalation in der Ukraine erfolgt. Europa fordert Sicherheitsgarantien und einen Waffenstillstand. Ein neues Ultimatum wird gestellt.

Nach einer Abstimmungsrunde mit europäischen Partnern hat US-Präsident Donald Trump dem russischen Präsidenten Wladimir Putin mit schwerwiegenden Konsequenzen gedroht, sollte dieser nicht zu einem Ende des Ukrainekriegs beitragen. Zuvor hatten europäische Regierungen versucht, Trump vor seinem Treffen mit Putin auf fünf Kernpunkte für Friedensgespräche festzulegen, darunter einen Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien. Es besteht die Sorge, dass Trump und Putin sich in Alaska auf Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland einigen könnten, was Kiew entschieden ablehnt.

Präsident Trump scheint entschlossen. Sollte Putin keinen Frieden anstreben, werde er die Konsequenzen tragen müssen. Die USA signalisieren eine härtere Haltung und bieten der Ukraine Rückendeckung, was im Kanzleramt für Erleichterung sorgt.

Die USA als Backup bedeuten jedoch auch, dass jemand einen Waffenstillstand in der Ukraine überwachen muss. Die Frage ist, wer diese Aufgabe übernehmen wird: Großbritannien, Frankreich oder Deutschland? Es ist klar, dass die Ukraine Sicherheitsgarantien benötigt und ihre Armee weiterhin gestärkt werden muss, um das Land zu verteidigen. Die Ausgestaltung dieser Garantien ist noch offen, wird aber folgen müssen, sobald ein Friedensweg beschritten wird.

Ein Waffenstillstand vor Friedensverhandlungen, langfristige Sicherheitsgarantien, keine Anerkennung der Besetzung und schärfere Sanktionen bei Ablehnung Putins – dies sind die Forderungen. Trump hat zugesagt, nicht über die Köpfe der Europäer hinweg mit Putin über die Ukraine zu verhandeln. Der Test dieser Zusage findet auf einer Luftwaffenbasis in Alaska statt, die im Kalten Krieg zur Überwachung des sowjetischen Luftraums diente – ein deutliches Signal.

Russland darf kein Veto in Bezug auf unsere Perspektive in Europa und in der NATO haben. Sanktionen müssen kommen und die müssen auch stärker werden, wenn Russland nicht dem Waffenstillstand zustimmt.

Trump droht Putin mit Konsequenzen, sollte er sich nicht auf Frieden einlassen. Europa fordert Sicherheitsgarantien für die Ukraine und lehnt Gebietsabtretungen ab. Die USA signalisieren Stärke.