Ukraine: Heiße Kämpfe um Kupjansk und Drawilje!

Dieses Video wurde am 27. September 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Lage in der Ostukraine spitzt sich zu. Um Kupjansk und Drawilje wird erbittert gekämpft, während widersprüchliche Angaben die Situation zusätzlich verkomplizieren.

Im Bereich Charkiw, insbesondere um Kupjansk, intensivieren sich die russischen Angriffe. Die Angaben zur aktuellen Lage sind äußerst widersprüchlich. Während einige russische Kriegsblogger von Fortschritten im Stadtzentrum berichten, sprechen andere von Kämpfen am Stadtrand. Selbst der prorussische Blogger Juri Padalaker scheint sich in seinen Einschätzungen zu widersprechen. Ukrainische Quellen bestätigen jedoch, dass russische Truppen in Kupjansk aktiv sind und es zu Gefechten kommt. Die Situation ist angespannt.

Die Lage in der Ostukraine ist kritisch: Um Kupjansk und Drawilje toben heftige Gefechte. Widersprüchliche Angaben erschweren die genaue Einschätzung der Lage.

Der zweite Brennpunkt ist Drawilje in der Provinz Donezk, wo die ukrainischen Truppen eine Gegenoffensive gestartet haben. Nach einem russischen Durchbruch in Richtung Norden, drohten die Ukrainer, Kontingente einzukesseln. Schwere Reserven werden beiderseits eingesetzt. Drawilje ist ein wichtiger Pfeiler in den ukrainischen Verteidigungslinien, dessen Verlust den Weg für die Russen in Richtung Pawlograd öffnen könnte. Diese Verteidigungslinien sind von strategischer Bedeutung.

Die Schützengräben, die sich gestaffelt über 100 km von Pawlograd erstrecken, sind ein Zeichen für die lange Vorbereitung auf diese Auseinandersetzung. Panzergräben und S-Drahtrollen sollen die Russen aufhalten, falls sie in Richtung Westen vorstoßen. Das Gebiet ist größtenteils Waldsteppe, ohne natürliche Verteidigungslinien wie Dörfer oder Fabriken. Ein Vorstoß über freies Feld wäre für die Russen vergleichsweise einfach, was die Verteidigung von Drawilje so entscheidend macht.