Ukraine: Schwere Drohnenangriffe auf Kiew und Charkiw!

Dieses Video wurde am 6. Juli 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Russland setzt seine Angriffe auf die Ukraine fort. Kiew und Charkiw wurden erneut mit Drohnen attackiert. Die Situation ist kritisch und die Zivilbevölkerung leidet unter den anhaltenden Angriffen.

Erneut hat das russische Militär die Ukraine mit Drohnen angegriffen. Besonders betroffen waren Kiew und Charkiw. Der Bürgermeister von Charkiw meldete mehrere Verletzte, darunter ein Baby. Die Angriffe unterstreichen die anhaltende Eskalation des Konflikts und die Zivilbevölkerung leidet. Die Situation in Charkiw ist weiterhin angespannt. Laut Tatjana wurden acht Drohnenangriffe verzeichnet, von denen sieben die Stadt erreichten. Ein knapp drei Monate altes Mädchen erlitt eine schwere Schockreaktion und eine Frau wurde verletzt, als eine Drohne in der Nähe ihres Hauses einschlug.

Die Situation in der Ukraine bleibt angespannt. Russische Drohnenangriffe treffen immer wieder zivile Infrastruktur, und die Flugabwehr ist massiv überlastet.

Die Nacht in Charkiw war unruhig, ähnlich wie in Kiew. Es gibt wellenförmige Angriffe, abwechselnd nur mit Drohnen und dann kombiniert mit Raketen. Dies überlastet die ukrainische Flugabwehr, da es keinen flächendeckenden geschlossenen Himmel gibt. Immer wieder kommt es zu Schäden an Häusern und Verletzten. Trotz der Schwierigkeiten leisten die Rettungskräfte vor Ort wichtige Arbeit. Die Situation ist angespannt, aber die Menschen zeigen Widerstandsfähigkeit.

Die ständigen Angriffe zeigen die Notwendigkeit einer verstärkten internationalen Unterstützung für die Ukraine. Die Forderung nach einem geschlossenen Luftraum wird immer lauter.

Die aktuelle Lage in der Ukraine ist kritisch. Zivile Infrastruktur wird getroffen, Menschen werden verletzt, und die psychischen Belastungen für die Bevölkerung sind enorm. Die Gefahr weiterer Eskalationen bleibt bestehen, solange keine diplomatische Lösung gefunden wird. Die Menschen in der Ukraine brauchen dringend Unterstützung und Schutz.

Die Eskalation in der Ukraine zeigt die Notwendigkeit diplomatischer Lösungen. Die Zivilbevölkerung leidet massiv unter den anhaltenden Angriffen.