Ukraine-Gipfel: Hoffnungsschimmer in Washington?

Dieses Video wurde am 19. August 2025 von DER SPIEGEL auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Der Ukraine-Gipfel in Washington weckte Hoffnungen und barg zugleich Unsicherheiten. Trotz anfänglicher Skepsis gelang es, wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.

Der Besuch von Wolodymyr Selenskyj in Washington, kurz nach dem Treffen zwischen Trump und Putin, barg viel Spannung. Europas Politiker beobachteten die Gespräche hinter verschlossenen Türen mit Sorge. Erleichterung machte sich breit, als der Empfang freundlich ausfiel und sogar Raum für Scherze bot. In der Ukraine herrschte dennoch ein ungutes Gefühl, das an frühere, problematische Treffen erinnerte. Doch dieses Mal schien alles besser zu laufen, was Hoffnung auf eine positive Entwicklung weckte.

Nach dem Treffen mit Selenskyj folgten Gespräche mit europäischen Staats- und Regierungschefs, dem NATO-Generalsekretär und der EU-Kommissionspräsidentin. Kanzler Merz thematisierte die Waffenruhe, ein Punkt, der von Präsident Macron erneut aufgegriffen wurde. Die europäische Strategie schien auf Koordination und Einigkeit zu basieren, um ihre Ziele mit Nachdruck zu vertreten. Neben der Waffenruhe wurden auch Sicherheitsgarantien für die Ukraine diskutiert.

Die Frage der Gebietsabtretungen war ein besonders schmerzhafter Punkt für die Ukraine. Es war ein Kernziel der ukrainischen und europäischen Delegation, die ukrainische Position zu verteidigen. In dieser Hinsicht war das Treffen in Washington für die Ukraine sehr produktiv. Konkrete Aussagen zu einem Waffenstillstand oder Gebietsabtretungen vermied Trump jedoch. Bundeskanzler Merz zog dennoch eine positive Bilanz des Ukrainegipfels im Weißen Haus.

Bundeskanzler Merz äußerte sich erleichtert über den Verlauf des Treffens. Am Morgen waren die Europäer noch angespannt und unsicher, doch am Abend war klar, dass sie Trump dazu bewegen konnten, sich auf einen Prozess einzulassen. Während der russische Angriffskrieg in der Ukraine andauert, wollen die USA und die Europäer Sicherheitsgarantien für das Land aushandeln. Ein persönliches Treffen zwischen Selenskyj und Putin in den kommenden Wochen ist geplant.

Die Erwartungen an den Ukrainegipfel wurden übertroffen. Die Europäer konnten Trump dazu bewegen, sich auf einen Prozess einzulassen und Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu unterstützen. Ein wichtiger Schritt!