Dieses Video wurde am 7. September 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Ukraine erlebt den intensivsten russischen Drohnenangriff seit Kriegsbeginn. Über 800 Drohnen und Raketen trafen das Land, wobei auch das Regierungsviertel in Kiew beschädigt wurde. Dies markiert eine neue Eskalationsstufe im Konflikt.
Die ukrainische Luftwaffe berichtete von einem massiven Drohnenangriff Russlands, dem größten seit Beginn der Invasion im Februar 2022. Insgesamt seien rund 800 Drohnen und 13 Raketen eingesetzt worden. Bei dem Angriff kamen in Kiew drei Menschen ums Leben, darunter ein Kleinkind. Erstmals wurde auch das Hauptgebäude der ukrainischen Regierung getroffen, wie der Bürgermeister bestätigte. Die Stadtbezirke Daninski und Sviatoschinski waren besonders betroffen.
Die massive Drohnenattacke auf Kiew, bei der auch das Regierungsviertel getroffen wurde, zeigt die skrupellose Eskalation des Konflikts und die Zivilbevölkerung in Gefahr bringt.
Reporter der Nachrichtenagentur Reuters berichteten, dass die oberste Etage des Regierungsgebäudes im historischen Stadtteil Pitersk in Flammen stand. Es ist jedoch noch unklar, ob der Sitz des ukrainischen Kabinetts direkt attackiert oder durch herabfallende Drohnenteile getroffen wurde. Laut offiziellen Angaben konnten etwa 750 Drohnen und vier Raketen von der ukrainischen Luftabwehr abgefangen werden. Explosionen wurden auch aus anderen Städten gemeldet.
Neben Kiew waren auch Odessa, Hakif, Dnipro, Saporisha und Krievir von Explosionen betroffen. Die Informationen aus den Kriegsgebieten lassen sich jedoch nur schwer unabhängig überprüfen. Die jüngsten Angriffe unterstreichen die Notwendigkeit internationaler Bemühungen zur Deeskalation und humanitären Hilfe für die betroffene Zivilbevölkerung in der Ukraine.