Dieses Video wurde am 14. August 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Donald Trump bietet der Ukraine Sicherheitsgarantien an! Diese überraschende Wendung wirft Fragen auf und birgt geopolitische Risiken.
Die Ankündigung von Sicherheitsgarantien für die Ukraine durch Donald Trump hat überrascht. Nach anfänglichem Zögern scheint der US-Präsident nun eine aktivere Rolle in der Suche nach einer friedlichen Lösung des Konflikts einzunehmen. Allerdings bleiben viele Fragen offen, insbesondere hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung dieser Garantien und der damit verbundenen Verpflichtungen der USA. Es gibt widersprüchliche Signale aus dem Weißen Haus, die die Glaubwürdigkeit der Initiative untergraben könnten. Die europäischen Partner blicken mit Sorge und Hoffnung auf die amerikanische Politik.
Trumps Kehrtwende in der Ukraine-Politik wirft Fragen auf. Während das Weiße Haus die Erwartungen dämpft, deutet Trump Konsequenzen bei Erfolglosigkeit an.
Die Sprecherin des Weißen Hauses bezeichnete das Treffen als reine Zuhörerübung, was die Erwartungen an konkrete Ergebnisse dämpft. Trotzdem betonen Trump und sein Vize die Notwendigkeit von Fortschritten und drohen mit Konsequenzen, sollten Putins Bemühungen ausbleiben. Bestehende Sanktionen gegen Russland und dessen Handelspartner zeigen bereits Wirkung. Die europäischen Partner sind gespalten: Einerseits begrüßen sie das Gesprächsangebot, andererseits fürchten sie Trumps unberechenbares Verhalten.
Die US-Regierung betont, dass die Ukraine keine direkten Waffenlieferungen aus den USA erhalten wird. Stattdessen sollen europäische Partner Waffen aus den USA beziehen und diese an Kiew weitergeben dürfen. Diese indirekte Unterstützung zeigt das amerikanische Dilemma: Einerseits will man die Ukraine unterstützen, andererseits eine direkte Konfrontation mit Russland vermeiden. Die Sicherheitslage in der Region bleibt angespannt und unübersichtlich.