Dieses Video wurde am 2. Juli 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die USA setzen Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Diese Entscheidung unter der Trump-Regierung wirft Fragen auf. Es wird auf die amerikanischen Interessen verwiesen.
Das US-Verteidigungsministerium hat die bereits zugesagten Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesetzt. Betroffen sind Flugabwehrraketen und Munition. Eine Sprecherin des Weißen Hauses betonte, dass die Interessen der USA Priorität hätten. Das Pentagon stellt Präsident Trump Optionen zur Fortsetzung der Militärhilfe bereit, während gleichzeitig die Einsatzbereitschaft der US-Streitkräfte gewährleistet werden soll. Die Lieferungen waren unter der Biden-Regierung zugesagt worden.
Bundesaußenminister Wadefu besuchte Odessa und sprach über die Notwendigkeit von Waffenlieferungen, insbesondere zur Luftverteidigung. Er betonte die zunehmende Bedrohung aus der Luft und die Notwendigkeit, die Seewege besser zu schützen. Die Erfahrungen der letzten Tage hätten gezeigt, dass die Bedrohung durch Luftangriffe eine neue Dimension erreicht habe, die in früheren Konflikten nicht gekannt wurde.
Die Ukraine meldete erneut einen russischen Drohnenangriff auf Charkiw, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen sein soll. Die ukrainischen Streitkräfte sollen eine Ölraffinerie im Westen Russlands beschossen haben. Moskau hat den Angriff nicht bestätigt. Die Angaben beider Seiten lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Die Situation bleibt angespannt und unübersichtlich, da unabhängige Informationen fehlen.
Die Aussetzung der Waffenlieferungen durch die USA wirft Fragen nach der zukünftigen Unterstützung der Ukraine auf und könnte die Sicherheitslage weiter verschärfen.
Die Priorisierung amerikanischer Interessen durch die Trump-Regierung könnte einen Wendepunkt in der Unterstützung der Ukraine darstellen und die strategische Ausrichtung der USA in Bezug auf den Konflikt verändern.
type