Trump verschärft Ton gegen Russland: Zieht Europa mit?

Dieses Video wurde am 8. September 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

US-Präsident Trump deutet neue Sanktionen gegen Russland an. Seine Ankündigung versetzt Europa in Aufruhr, da er scheinbar europäische Partner in die Pflicht nehmen will. Doch wer genau ist gemeint und welche Konsequenzen drohen?

Donald Trump bekräftigte seine Bereitschaft zu weiteren Sanktionen gegen Russland. Auf die Frage eines Journalisten antwortete er mit einem knappen „Ja“. Zuvor hatte Trump bereits von Plänen für eine Phase 2 und 3 gesprochen, nachdem die USA bereits Indien wegen Russlandgeschäften sanktioniert hatten. Unklar bleibt, welche konkreten Maßnahmen er plant und wen er in Europa zur Verantwortung ziehen will. Derzeit herrscht in Europa große Unsicherheit.

Trump fordert von Europa mehr Engagement bei Russland-Sanktionen. Besonders der Import russischen Öls durch Länder wie Ungarn und die Slowakei ist ihm ein Dorn im Auge. Gemeinsames Vorgehen gefordert!

Finanzminister Bessent hatte zuvor betont, dass die Europäer mehr leisten müssten. Trump will die Europäer ins Boot holen, um den Druck auf Russland zu erhöhen. Wie dies konkret aussehen soll, ist noch unklar. Es wird spekuliert, ob hochrangige Beamte des amerikanischen Finanzministers in Kürze in Europa vorstellig werden. Allerdings gibt es bisher keine bestätigten Reisepläne von europäischen Regierungschefs.

Die Forderung nach härteren Sanktionen gegen Russland könnte in Europa für erhebliche Schwierigkeiten sorgen. Einige europäische Staaten sind wirtschaftlich stark von Russland abhängig und zögern, sich den amerikanischen Forderungen anzuschließen. Einigkeit besteht jedoch darin, dass eine Eskalation des Konflikts in der Ukraine vermieden werden muss. Die Europäische Union steht vor einer Zerreißprobe.