Trump pokert: Ukraine zwischen Gipfel und neuer Eskalation?

Dieses Video wurde am 17. Oktober 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Donald Trump plant ein Treffen mit Putin – ein riskantes Spiel für die Ukraine. Selenskyj reist mit großen Erwartungen nach Washington, doch die Zeichen stehen schlecht. Droht eine neue Eskalation?

Trump will mit Putin einen Deal machen, befeuert durch den Gaza-Deal. Er sieht eine Chance, im Ukrainekrieg voranzukommen und ist bereit, ein gewisses Risiko einzugehen. Normalerweise bereiten Unterhändler solche Gipfel vor, doch Trump kündigte das Treffen vorab an. Die Verhandlungen beginnen erst nächste Woche. Ein wenig substanzielles Treffen wäre peinlich für ihn. Ein wichtiger Punkt werden die Handelsbeziehungen sein, denn für Geschäfte braucht es den Frieden.

Putin signalisiert Gesprächsbereitschaft in Ungarn, was überrascht. Er sieht Russland an der Front in der strategischen Initiative und ist wohl nicht zu Kompromissen bereit. Ein Friedensschluss scheint unwahrscheinlich.

Selenskyj dürfte sich wie im falschen Film fühlen, da er mit großen Erwartungen nach Washington kam. Er hoffte auf die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern, doch diese scheinen vorerst vom Tisch. Trump deutete an, dass die USA diese eigentlich selbst bräuchten. Es könnte für die Ukraine schlimmer kommen. Trump könnte die Gebietsabtretung wieder ins Spiel bringen, was für Selenskyj eine große Enttäuschung wäre.

Moskau sieht die mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern gelassener. Man geht davon aus, dass dies nach dem Gespräch zwischen Trump und Putin erstmal vom Tisch ist. Selbst wenn diese geliefert würden, wäre das keine unmittelbare Bedrohung. Die Ukraine verfügt nicht über die nötigen Systeme, um diese effektiv einzusetzen. Daher sieht man in Moskau keine große Sorge. Die USA bräuchte lange für die Zertifizierung.