Trump-Putin Gipfel: Poker um die Ukraine in Alaska

Dieses Video wurde am 15. August 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

In Alaska treffen sich Trump und Putin zu einem brisanten Gipfel. Im Fokus steht die Ukraine, aber auch geopolitische Interessen in der Arktis. Die Welt blickt gespannt auf das Ergebnis.

Das Treffen zwischen Putin und Trump in Alaska rückt den strategischen Wert der Region in den Fokus. Die Militärbasis Elmendorf Richardson, stationiert mit über 30.000 US-Soldaten, überwacht traditionell russische Flugbewegungen. Nun dient sie als neutraler Boden für diplomatische Gespräche. Alaska, einst russisches Territorium, symbolisiert eine historische Verbindung, die Putin innenpolitisch nutzen kann. Experten sehen darin eine Win-Win-Situation: Putin demonstriert Stärke, während Trump die militärische Präsenz Amerikas zur Schau stellt. Die Stadt Anchorage bereitet sich auf den internationalen Gipfel vor.

Für Putin ist Alaska aus Sicherheitsgründen ideal, da er nicht über fremdes Staatsgebiet fliegen muss. Zudem kann er innenpolitisch die russische Geschichte Alaskas betonen.

Die Bürgermeisterin von Anchorage betont die enge Zusammenarbeit mit dem Weißen Haus und dem Militär. Die Stadt sei bereit und stolz darauf, Austragungsort eines solch bedeutenden Treffens zu sein. Man arbeite eng mit allen zusammen. Die globale Aufmerksamkeit sei enorm, und man sei neugierig und stolz.

Europäische Interessen könnten eine Rolle spielen, so Experte Michael Wölweber. Trumps Bereitschaft zu Gesprächen mit europäischen Partnern und Selenski deute auf ein Umdenken hin. Entscheidend sei, ob Trump bereit sei, harte Sanktionen gegen Russland durchzusetzen, sollte es zu keinen Zugeständnissen kommen.

Es gibt Anzeichen dafür, dass Trump europäische Interessen stärker berücksichtigt, doch seine unberechenbare Art lässt keine sicheren Prognosen zu. Die Möglichkeit eines baldigen Treffens mit Selenski ist jedoch ein positives Signal.

Die Lage ist angespannt. Kann Trump europäische Interessen vertreten? Eine Einigung ist ungewiss, da Trump unberechenbar bleibt.