Dieses Video wurde am 13. August 2025 von DER SPIEGEL auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Vor dem geplanten Treffen zwischen Trump und Putin kursieren verwirrende Erzählungen über Alaska. Trumps Äußerungen zum Thema Landtausch sorgen für Aufsehen und befeuern Spekulationen über die historischen Hintergründe.
Die Gerüchte um ein Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska haben zu wilden Spekulationen geführt. Die Verwirrung ist groß, besonders nach Trumps Äußerungen über einen möglichen Landtausch. Erinnern wir uns: Alaska war einst russisch. Die USA erwarben das Gebiet 1867 für 7,2 Millionen Dollar. Erst 1959 wurde Alaska offiziell ein US-Bundesstaat. Putins Perspektive könnte eine „Rückkehr“ ins ehemalige Zarenreich sein, während die Bewohner Alaskas dies anders sehen. Vielleicht war es nur ein unbedachter Versprecher, aber er könnte in Alaska anders interpretiert werden.
Trumps Äußerungen über Alaska haben Verschwörungstheorien befeuert. Die Geschichte Alaskas als ehemalige russische Kolonie spielt dabei eine Rolle.
Trumps Äußerungen zur Historie Alaskas haben für Aufsehen gesorgt. Eine diplomatische Krise bahnt sich an.