Dieses Video wurde am 29. September 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
US-Präsident Trump und Israels Premier Netanjahu präsentieren einen neuen Friedensplan für Gaza. Der Plan zielt auf die Entmachtung der Hamas und eine neue Zivilverwaltung. Doch die Reaktionen sind gemischt.
Der Friedensplan sieht vor, die Terrororganisation Hamas komplett zu entmachten und alle Geiseln freizulassen. Israels Armee soll sich schrittweise zurückziehen, während ein internationaler Friedensrat unter Trumps Führung die Demilitarisierung des Gazastreifens überwachen soll. Ein eigenständiger palästinensischer Staat ist in dem Plan nicht vorgesehen, was bereits jetzt für Kritik sorgt. Unklar ist, wie die Hamas auf den Vorschlag reagieren wird, obwohl Trump behauptet, Israels arabische Nachbarn würden den Plan unterstützen.
Der Friedensplan soll die Hamas entmachten und Frieden sichern, doch die fehlende Perspektive für einen palästinensischen Staat birgt Konfliktpotenzial. Ungewissheit bleibt.
Trump betonte, dass Israel die volle Unterstützung der USA habe, um die Bedrohung durch die Hamas zu beseitigen. Er äußerte die Hoffnung auf einen Friedensvertrag, räumte aber ein, dass eine Ablehnung durch die Hamas die Situation verkomplizieren würde. In diesem Fall würde Israel weiterhin die volle Unterstützung der USA genießen. Ziel sei es, jegliche Gefahr für Israel durch die Hamas und andere Terrororganisationen ein für alle Mal zu beenden. Trump sieht den Plan als entscheidenden Schritt zur Beendigung des Krieges in Gaza.
Netanjahu unterstützte den Friedensplan und bekräftigte die Kriegsziele Israels. Dazu gehört die Rückführung aller Geiseln und die militärische Zerstörung der Hamas, um Gaza dauerhaft von der Bedrohung durch die Hamas zu befreien. Der Plan zielt darauf ab, den Frieden im Nahen Osten und darüber hinaus zu fördern und alle wichtigen Staaten, einschließlich der muslimischen Staaten, einzubeziehen. Die Ziele Israels würden durch diesen Plan vollumfänglich anerkannt.