Trumps Duft der Macht: Riecht so der Wahlkampf?

Dieses Video wurde am 13. Juli 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Donald Trump lanciert seinen eigenen Duft, den „Duft der Macht“. Bild hat den Duft getestet. Kann dieser Duft Amerika wirklich wieder „great“ machen?

Donald Trump, bekannt für sein ausgeprägtes Marketing, setzt erneut auf Merchandising. Nach Schuhen und Luxusuhren präsentiert er nun seinen eigenen Duft, den „Duft der Macht“. Inspiriert von seinem Ausruf nach einem Schussattentat, soll dieser Duft Stärke und Selbstbewusstsein verkörpern. Doch kann ein Duft tatsächlich eine politische Botschaft transportieren? Bild hat den Test gemacht und sich dem olfaktorischen Wahlkampf gestellt. Die Meinungen sind vielfältig, von durchschnittlichem Männer-Cologne bis hin zu einem Symbol der Macht.

Der Duft soll würzige Stärke und Selbstbewusstsein verleihen – ob er das Versprechen hält und America wieder „great“ macht, bleibt fraglich. Ein Duft für den Machthaber?

Die Testnasen sind sich uneins. Während einige den Duft als durchschnittliches Männer-Cologne abtun, sehen andere darin mehr als nur einen Duft. Die Frage ist, ob Trumps Duftnote das Potenzial hat, die politische Landschaft zu verändern oder ob es sich lediglich um einen weiteren Marketing-Gag handelt. Der Preis von 200 US-Dollar lässt aufhorchen, doch ob sich der Duft tatsächlich durchsetzt, bleibt abzuwarten. Die Macht der Düfte im politischen Kontext ist umstritten.

Die Meinungen gehen auseinander. Ob der Duft wirklich „Macht“ verkörpert, muss jeder selbst entscheiden. Kann ein Duft politische Überzeugungen widerspiegeln?