Dieses Video wurde am 19. Juli 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Ein neuer, gefährlicher TikTok-Trend namens „Hanging around“ gefährdet Jugendliche. Sie filmen sich beim Herunterhängen von hohen Orten – für Likes riskieren sie ihr Leben. Experten warnen vor schweren Verletzungen und sogar Todesfällen.
Ein neuer, gefährlicher Trend breitet sich auf TikTok aus: Junge Menschen filmen sich, während sie sich an Brücken oder Treppengeländern herunterbaumeln lassen. Unter dem Motto „Hanging around“ wird diese riskante Aktivität als Mutprobe inszeniert. Die Warnungen vor den Gefahren scheinen jedoch ungehört zu verhallen. Diese Videos zeigen Jugendliche, die mit nur einem Arm hängen, während sie mit der anderen Hand filmen. Das Streben nach Aufmerksamkeit und hohen Viewzahlen scheint hier das eigene Leben in den Hintergrund zu drängen.
Das Herunterhängen an einer Hand, während man filmt, führt zu einer starken isometrischen Belastung der Muskeln. Die Schwerkraft kennt dann nur eine Richtung, wenn man sich nicht mehr halten kann.
Eltern sollten das Gespräch suchen, bevor es zu solchen Aktionen kommt. Altersbeschränkungen und Bildschirmzeitbegrenzungen können helfen, gefährdende Inhalte sollten der Plattform gemeldet werden. TikTok löschte viele Videos erst Stunden später, und in Großbritannien starb ein Zwölfjähriger bei einer ähnlichen Challenge. Es ist wichtig, die Risiken solcher Trends zu erkennen und präventiv zu handeln, um Schlimmeres zu verhindern. Die Faszination des Internets darf nicht zur Gefahr werden.
Es geht darum, dass man es sich vielleicht erhofft, ähm, mit dem einem Video, wo man was Spektakuläres macht, irgendwie eine große Reichweite zu haben, was, wenn man mal in die Regeln bei TikTok guckt, nicht gut funktionieren wird, weil Videos werden entweder gelöscht, wenn sie wirklich sehr gefährlich sind, oder auch eingeschränkt in der Sichtbarkeit.
Sucht man Reichweite um jeden Preis? Dieser gefährliche TikTok-Trend zeigt, dass manche Jugendliche für Likes ihr Leben riskieren. Eltern und Plattformen müssen dringend handeln!