Sturmtief Joshua: Aida muss Route ändern!

Dieses Video wurde am 24. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Sturmtief Joshua fegte über Deutschland und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Besonders betroffen waren der Norden mit umgestürzten Bäumen und die Schifffahrt, wie der vorzeitige Abbruch der Aida Perla zeigt.

In Krefeld wurden zwei Autos durch einen umgestürzten Baum zerstört. Die Feuerwehr musste mit Kettensägen anrücken, um die Hindernisse zu beseitigen. Auch der Bahnverkehr war betroffen. Zwischen Frankfurt und Saarbrücken fiel eine Birke auf die Gleise, was zu einer Notbremsung eines Regionalzugs führte. Die Aufräumarbeiten zogen sich hin, da die Bäume noch stark belaubt waren und somit eine größere Angriffsfläche boten.

Sturmtief Joshua sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Land, von blockierten Bahnstrecken bis hin zum vorzeitigen Ende einer Kreuzfahrt.

Die Kreuzfahrt der Aida Perla musste aufgrund der heftigen Orkanböen vorzeitig beendet werden. Zwei geplante Stopps in Norwegen fielen aus. Stattdessen legte das Schiff in Bergen an und trat von dort die direkte Rückreise nach Deutschland an. Die Aida Perla erreichte den Hamburger Hafen einen Tag früher als geplant. Dies zeigt die Wucht des Sturms und seine Auswirkungen auf den Reiseverkehr.

Experten weisen darauf hin, dass die starke Belaubung der Bäume in dieser Jahreszeit die Anfälligkeit für Windwurf erhöht. Im Winter, wenn die Bäume kahl sind, können sie höheren Windgeschwindigkeiten standhalten. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, um die Schäden zu beseitigen und die Infrastruktur wiederherzustellen. Die Bevölkerung wurde zur Vorsicht aufgerufen.