Dieses Video wurde am 9. Juli 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
In deutschen Städten breitet sich Sozialbetrug aus. Kriminelle Netzwerke beuten Zuwanderer aus und bereichern sich an Sozialleistungen. Die Folgen sind verwahrloste Viertel und ein wachsendes Gefühl der Unsicherheit.
In Gelsenkirchen zeichnet sich ein erschreckendes Bild ab: Ein Wohnblock verwahllost, die Umgebung ist von Müll übersät. Der Verdacht auf organisierten Sozialbetrug erhärtet sich. Kriminelle Netzwerke locken gezielt Menschen aus Südosteuropa nach Deutschland, versprechen ihnen ein besseres Leben, nur um sie in heruntergekommenen Unterkünften auszubeuten. Ihre Sozialleistungen fließen direkt in die Taschen der Hintermänner, während die Betroffenen in unwürdigen Verhältnissen leben.
Die Zustände sind alarmierend: Müll, Dreck und Rattenplagen sind die Folge. Kriminelle locken Menschen mit falschen Versprechungen und Arbeitsverträgen an, um sie in überbelegten Häusern unterzubringen. Zurück bleiben ausgebeutete Zuwanderer und Anwohner, die ihr Viertel nicht wiedererkennen. Die Stadt versucht, mit Abrissarbeiten zu retten, was zu retten ist, doch das Problem ist weit verbreitet.
In ganz Deutschland mehren sich ähnliche Fälle. Ein aktuelles Beispiel ist Berlin-Mitte, wo angeblich 82 neue Mieter, fast alle aus Bulgarien, in ein leerstehendes Haus gezogen sein sollen. Die Meldebescheinigungen erwiesen sich jedoch als Fälschung. Die Hausverwaltung, die die Bescheinigungen unterzeichnet haben soll, ist seit Juli 2023 nicht mehr von der Eigentümerin beauftragt. Die Firma ist insolvent. Es wird vermutet, dass die angeblichen Mieter nie dort gewohnt haben. Diese gefakten Meldeadressen sind kein Einzelfall und werden für Sozialbetrug missbraucht.
Kriminelle Strukturen nutzen falsche Meldeadressen für Betrug und andere Aktivitäten, wie die Eröffnung von Bankkonten. Die Behörden ermitteln, um das Ausmaß des Betrugs aufzudecken und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Die Dunkelziffer dürfte hoch sein, da viele Fälle unentdeckt bleiben. Die Bekämpfung des Sozialbetrugs ist eine drängende Aufgabe.
Die Ausbeutung von Zuwanderern durch kriminelle Netzwerke und der damit verbundene Sozialbetrug untergraben das Vertrauen in den Sozialstaat und gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Schnelles Handeln ist gefordert.