Dieses Video wurde am 29. Juni 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Achim Gall zeigt, wie man mit Eigeninitiative etwas bewegen kann. Er baute fast im Alleingang ein Schwimmbad. Sein Engagement ist ein Leuchtfeuer in Zeiten steigender Nichtschwimmer-Zahlen.
In Uhingen bei Stuttgart beweist Achim Gall, dass Schwimmbadbau keine unüberwindbare Hürde sein muss. Trotz eines Mini-Freibads auf privatem Gelände schreibt er eine Erfolgsgeschichte. Angesichts der Tatsache, dass jeder vierte Mensch in Deutschland nicht schwimmen kann, ist sein Engagement von unschätzbarem Wert. Gall, ein passionierter Wettkampfschwimmer und Schwimmlehrer, hat mit seinen 69 Jahren die letzten 50 Jahre dem Schwimmsport gewidmet und ein öffentliches Freibad mit eigenen Händen gebaut.
Gall beschreibt seinen Ansatz als unkompliziert: Er las die Richtlinien für öffentliche Bäder, setzte sie um und schuf so einen Ort, an dem Schwimmenlernen im Vordergrund steht. Im Fokus steht individuelles Training, wie die sechsjährige Leonie erfährt. Ihre Eltern schätzen Galls ruhige Art, die Kindern die Angst vor dem Wasser nimmt.
Eine Umfrage der DLRG zeigt, dass Schwimmenlernen auch eine soziale Frage ist. In einkommensschwachen Haushalten können sich weniger Kinder Schwimmkurse leisten. Bundesweit hat sich die Zahl der nicht schwimmenden Grundschulkinder zwischen 2017 und 2022 verdoppelt. Gall stemmt sich mit seinem Bad gegen diese Entwicklung und bietet Schwimmkurse für alle an.
Auch Erwachsene können bei Gall schwimmen lernen, bei denen die Nichtschwimmerquote seit Jahren bei 25 % liegt. Gabi, eine Schwimmerin, nutzt das Minifreibad regelmäßig und schätzt die Möglichkeit, früh morgens ungestört trainieren zu können. Für 3,50 € können Schwimmer hier wettkampfgerechte Bahnen nutzen.
Galls Engagement wird von seinem Umfeld positiv aufgenommen. Er plant bereits weitere Projekte, wie eine Rutsche und Kindergeburtstagspartys. Manchmal ist es gut, wenn Menschen einfach machen, und Gall ist ein Paradebeispiel dafür. Er beweist, dass mit Eigeninitiative und Leidenschaft viel erreicht werden kann.
Mit Leidenschaft und Eigeninitiative zeigt Achim Gall, dass jeder einen Beitrag leisten kann, um die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung zu verbessern und Freude am Wasser zu vermitteln.