Dieses Video wurde am 15. November 2025 von BR24 auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Caro Eschbaumer bietet Schildkröten ein einzigartiges Winterquartier. Ihr Lebenkeller ist der ideale Ort, um die kalte Jahreszeit sicher zu überstehen. Ein Rundum-Sorglos-Paket für Kriechtiere!
Caro Eschbaumer verbringt den Herbst damit, Laub zu sortieren, denn nur das Beste ist gut genug für ihre Schützlinge. Die feinen Buchenblätter dienen als gemütliches Bett für die Wintergäste. Caro ist Expertin für die Überwinterung von Schildkröten und beherbergt nicht nur ihre eigenen zwölf Tiere, sondern auch zahlreiche Pensionsgäste. Im Winter suchen sich die Tiere normalerweise Erdlöcher, aber das ist oft nicht sicher genug, da die Temperaturen zu stark fallen können. Caros Lösung ist ein spezieller Keller.
„Wir haben beim Hausbau gleich einen Schildkrötenkeller mit eingeplant. Die hohe Luftfeuchtigkeit ist ideal für die Schildkrötenüberwinterung und es hat sich herumgesprochen.“
Mittlerweile überwintern rund 40 Schildkröten aus Süddeutschland und der Schweiz bei Caro. Kundin Renate bringt ihre Tiere Apollo und Zusia vorbei. Die Tiere sind tierärztlich untersucht und haben gefastet. Renate vertraut Caro voll und ganz: Sie kümmert sich herzlich um ihre Tiere. Die Schildkröten bekommen eine Schicht handverlesenes Laub und werden dann in den Winterschlaf geschickt.
Auch für Pokipsi ist es Zeit für die Winterruhe. Nach einem lauwarmen Bad zur Entleerung des Darms, was nicht gerade auf Begeisterung stößt, wird sie gewogen und für das Landratsamt fotografiert. Dann geht es ab ins Bettchen unter das Buchenlaub. Endlich Ruhe für die nächsten Monate im berühmten Lebenkeller. Wer noch einen Platz sucht, sollte sich beeilen, denn ab Dezember ist das Hotel ausgebucht.




