Dieses Video wurde am 26. September 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Das ambitionierte Projekt The Line in Saudi-Arabien steht vor dem Aus? Finanzielle Engpässe und Zweifel an der Machbarkeit gefährden das Vorhaben. Der Traum von einer linearen Megastadt könnte in der Wüste versanden.
The Line, ein 170 km langer und 500 m hoher Spiegelschlauch, sollte die Megastadt der Zukunft werden. Noch im April feierte Projektleiter Jiles Pendleton die Baufortschritte, doch nun mehren sich die Anzeichen für eine Krise. Saudi-Arabien prüft die Machbarkeit des 500 Milliarden Dollar Projekts, während Medien über Stellenabbau und immense Kosten berichten. Die niedrigen Ölpreise verschärfen die Situation zusätzlich.
Berichte über einen Baustopp und die Frage nach der Zukunft des Stadions zur Fußball-WM 2034 werfen ein schlechtes Licht auf das Megaprojekt. Ein Luftschloss in der Wüste?
Laut der Schweizer Zeitung Blick soll der saudische Staatsfonds die Arbeiten an The Line bereits am 16. September eingestellt haben. Die finanziellen Mittel der saudischen Königsfamilie, einst schier unerschöpflich, reichen offenbar nicht mehr aus, um The Line zu realisieren. Dies wirft Fragen nach der Zukunft des gesamten Neom-Projekts und seiner Teilprojekte auf.
Die Frage, was nun mit dem geplanten The Line Stadion zur Fußball WM 2034 geschieht, bleibt offen. Wird es überhaupt gebaut? Wird es rechtzeitig spielbereit sein? Angesichts der aktuellen Entwicklungen scheint das luftige Stadion eher ein saudi-arabisches Luftschloss zu sein. Kritiker bemängeln schon lange die realitätsfernen Dimensionen des Projekts.