Dieses Video wurde am 18. August 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Der Kreml beobachtet gespannt die Entwicklungen nach dem Treffen zwischen Trump und Selenski. Es stellt sich die Frage, ob Trump seine Vereinbarungen einhalten kann. Russland fordert Sicherheitsgarantien.
Der Kreml beobachtet die Entwicklungen nach dem Treffen zwischen Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenski. Russland wartet ab, ob Trump die in Alaska getroffene Vereinbarung umsetzen kann. Mittlerweile fordert Russland auch Sicherheitsgarantien. Diese Forderung erscheint paradox, da Russland die Ukraine angegriffen hat. Man sorgt sich in Moskau, dass die Ukraine versuchen könnte, verlorene Gebiete zurückzuerobern, falls es zu einem Waffenstillstand kommt. Wichtig ist, dass Wladimir Putin sich zu den Spekulationen über die Vereinbarung in Alaska noch nicht geäußert hat.
Wladimir Putin wiederholte am Samstagabend, dass die Beseitigung der Ursachen die Grundlage für eine Einigung sein sollte. Diese Forderungen umfassen die NATO-Osterweiterung und den Status der Ukraine.
Der Kreml fordert, dass die Ukraine ein von Russland abhängiger Staat wird, ähnlich wie Belarus. Es bleibt abzuwarten, ob diese Forderung mit den Vereinbarungen zwischen Trump und Putin vereinbar ist und ob die Übergabe des Donbass ausreicht. Weitere Forderungen umfassen die Gleichberechtigung der russischen Sprache und die Zulassung der russisch-orthodoxen Kirche unter dem Patriarchat von Moskau in der Ukraine. Dies dient dazu, Einfluss auf die ukrainische Gesellschaft zu nehmen.
Die russischen Medien zeigen Bilder, die Trump an der Seite von Putin darstellen, was die aktuelle Stimmung in Russland widerspiegelt. Putin betont weiterhin die Notwendigkeit, die ursprünglichen Ursachen des Konflikts zu beseitigen, die er bereits vor dem Krieg in der Ukraine benannte. Diese Ursachen umfassen die NATO-Osterweiterung und die Verhinderung eines NATO-Beitritts von Ländern wie Georgien und Moldau.
Letztendlich zielt der Kreml darauf ab, die Ukraine in einen Staat umzuwandeln, der von Russland abhängig ist, ähnlich wie Belarus. Die Frage ist, ob diese Forderung mit den Vereinbarungen zwischen Trump und Putin übereinstimmt und ob die Übergabe des Donbass ausreicht, um die russischen Interessen zu befriedigen. Es bleibt weiterhin sehr spannend.
Russland fordert Sicherheitsgarantien und die Beseitigung der Ursachen des Konflikts, einschließlich der NATO-Osterweiterung. Das Ziel ist, die Ukraine in einen von Russland abhängigen Staat zu verwandeln.