Rentenstreit, China-Reise, Epstein: Die News des Tages

Dieses Video wurde am 17. November 2025 von ZDFheute Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Das heute journal beleuchtet brisante Themen: Ein eskalierender Rentenstreit droht die Koalition zu sprengen, während Klingbeil in China um Wirtschaftsbeziehungen ringt. Zudem nimmt die Epstein-Affäre eine überraschende Wende.

Der Rentenstreit könnte sich zu einer ernsthaften Koalitionskrise ausweiten. Die Junge Union zeigt sich enttäuscht vom Bundeskanzler aufgrund seiner Rentenpläne. Die SPD beharrt auf getroffene Koalitionsabsprachen und signalisiert wenig Bereitschaft, dem Kanzler entgegenzukommen. Es droht eine Zerreißprobe für die Regierung, sollte keine Einigung erzielt werden. Unionsabgeordnete könnten den Jungen folgen und mit Nein stimmen. Am Ende darf natürlich eine Koalition auf keinen Fall an einer solchen Frage scheitern.

Die Rentenpolitik droht die Koalition zu sprengen. Es braucht jetzt schnell eine Lösung, sonst könnte die Regierung an diesem Generationenkonflikt zerbrechen. Einigung ist dringend nötig!

SPD-Chef Lars Klingbeil weilt unterdessen in China, was inmitten der innenpolitischen Spannungen für Entlastung sorgen könnte. Sein Besuch ist jedoch heikel, da Wirtschaftsvertreter auf konstruktive Ergebnisse hoffen. Klingbeil fordert China auf, im Ukrainekrieg zu vermitteln und trägt die Sorgen der deutschen Wirtschaft vor. Im Handelsstreit erhofft sich China Unterstützung von Deutschland. Am Ende gibt es keine konkreten Zusagen, aber eine gemeinsame Botschaft: Deutschland und China reden weiter miteinander.

In den USA vollzieht Donald Trump eine überraschende Kertwende in der Epstein-Affäre. Nachdem er zunächst die Veröffentlichung von Ermittlungsakten verhindern wollte, fordert er nun deren Freigabe. Er beschuldigt die Demokraten eines Schwindels und sieht einige Republikaner als schwach an. Innerhalb der republikanischen Partei geht ein tiefer Riss. Einige stellen sich offen gegen ihren Präsidenten und an die Seite der Opfer. Transparenz ist hier das Gebot der Stunde.

Weitere Meldungen: Die Bundesregierung hebt Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel auf. Frankreichs Präsident Macron empfängt Selenskyj und unterzeichnet ein Abkommen über den Kauf von Flugabwehrsystemen. In Deutschland steigt die Zahl von Menschen ohne Wohnung. Die Kesslerzwillinge sind im Alter von 89 Jahren gemeinsam aus dem Leben geschieden. Im ZDF Hauptstadtstudio wurde der XY Preis verliehen. Morgen gibt es im Norden und Nordwesten einige Regen- und Schneeschauer, sonst ist es trocken. Insgesamt ein ereignisreicher Tag.