Rebecca Reusch: Neue Spuren? Hoffnung im Vermisstenfall

Dieses Video wurde am 21. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Gibt es endlich einen Durchbruch im Fall Rebecca Reusch? Die Ermittlungen in Brandenburg laufen auf Hochtouren. Neue Hinweise lassen die Hoffnung aufkeimen, dass der Fall nach Jahren endlich aufgeklärt werden kann.

Die Polizei hat erneut ein Grundstück durchsucht, das einst den Großeltern des Tatverdächtigen gehörte. Mit schwerem Gerät, wie einem Bagger und einem Bodenradargerät, suchten die Beamten nach Spuren. Auch Leichenspürhunde und eine Drohne kamen zum Einsatz. Die Ermittler hoffen, den Leichnam von Rebecca oder persönliche Gegenstände wie die pinkfarbene Decke zu finden. Die Maßnahmen wurden am Nachmittag beendet.

Die Ermittler gehen davon aus, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat. Die aktuelle Suche konzentriert sich auf mögliche Ablageorte für ihren Leichnam oder persönliche Gegenstände.

Seit Rebeccas Verschwinden sind über 3200 Hinweise eingegangen. Ein wichtiger Anhaltspunkt ist die erneute Sichtung des Renault Twingo des Tatverdächtigen am Tattag in der Region Tauche. Die Polizei befragt nun erneut Anwohner, ob ihnen etwas Verdächtiges aufgefallen ist. Sie fragen nach Erinnerungen an den Twingo am 18. Februar 2019. Der Tatverdächtige schweigt weiterhin.

Die Familie von Rebecca steht weiterhin hinter dem Tatverdächtigen, was die Ermittlungen zusätzlich erschwert. Die Polizei setzt alles daran, Beweise zu sichern und den Fall aufzuklären. Ob die aktuellen Maßnahmen zum Erfolg führen, bleibt abzuwarten. Die intensive Suche wird fortgesetzt.