Angst vor Razzien: Erntehelfer in USA leben in Furcht

Dieses Video wurde am 25. Juli 2025 von DW Deutsch auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

In Kalifornien herrscht Angst unter Landarbeitern. Razzien der Einwanderungsbehörde ICE haben zu Verunsicherung und Arbeitsausfällen geführt. Die Lebensmittelversorgung ist gefährdet.

In Oxnard, Kalifornien, herrscht angespannte Ruhe. Wo normalerweise hunderte Landarbeiter auf den Feldern beschäftigt sind, prägt nun die Angst das Bild. Viele, zumeist Migranten ohne Papiere, verstecken sich aus Furcht vor Festnahmen durch die US-Einwanderungsbehörde ICE. Ein Todesfall bei einer Razzia auf einer nahegelegenen Farm hat die Situation weiter verschärft. Es ist nahezu unmöglich, Arbeiter zu einem Gespräch zu bewegen, und wenn doch, nur unter dem Schutz der Anonymität.

Die Angst vor Abschiebungen lähmt die Landwirtschaft in Kalifornien. Ein Vorarbeiter bestätigt, dass Amerikaner diese harte Arbeit scheuen und man auf Migranten angewiesen sei. Ein Arbeiter klagt: ‚Sie behandeln uns wie Kriminelle, aber wir sind hartarbeitende Menschen‚. Die Hoffnung auf Normalisierung schwindet.

Am 10. Juli kam Heime Alanis Garcia bei einer ICE-Razzia ums Leben, als er von einem Gewächshausdach stürzte. Die Razzia, bei der 200 Arbeiter verhaftet wurden, hat die Gemeinde traumatisiert. Ein Informationsnetzwerk entstand, um vor Razzien zu warnen. Julia, Teil dieser Gruppe, berichtet von Tränengas und Gummigeschossen. ‚Wir hatten keine Waffen, nur unsere Stimmen‘. Der 10. Juli 2025 wird als dunkles Kapitel in die Geschichte eingehen.

Die Gemeinde fordert Taten statt Schweigeminuten. Bürgermeister Lewis Macarthur sieht sich ohnmächtig gegenüber den Bundesbehörden. ‚Sie haben das Recht, Einwanderungsgesetze durchzusetzen. Es ist wie David gegen Goliat‘, so McArthur. Die Auswirkungen der Razzien sind verheerend: Früchte verrotten, Kisten stapeln sich. Produzenten warnen vor Beeinträchtigungen der Lebensmittelversorgung und steigenden Kosten.

Die Angst vor Razzien lähmt die Landwirtschaft. Die Menschen leben in ständiger Furcht, was zu Arbeitsausfällen und wirtschaftlichen Schäden führt. Es braucht eine politische Lösung, um die Situation zu beruhigen und die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen. Die Lebensmittelversorgung ist gefährdet.

Die Razzien schüren Angst und Unsicherheit. Es braucht dringend eine politische Lösung, die die Rechte der Arbeitnehmer schützt und die Lebensmittelversorgung sichert.