Putin baut Mega-Abhöranlage an NATO-Grenze!

Dieses Video wurde am 22. August 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Putin lässt eine gigantische Abhörstation in Kaliningrad bauen, nur 25 km von der NATO-Grenze entfernt. Die Anlage erinnert an den Kalten Krieg und schürt neue Spannungen. Experten sehen darin eine klare Provokation.

Der Kreml lässt in Kaliningrad, nur 25 km von der NATO-Grenze entfernt, eine gigantische russische Abhörstation bauen. Die kreisrunde Antennenstruktur steht kurz vor der Fertigstellung. Solche Anlagen dienen der Funkaufklärung und können Signale über weite Entfernungen empfangen. Der Standort ist kein Zufall, da Kaliningrad die militärische Speerspitze Russlands im Westen ist. Es liegt an der Grenze zu Polen, in der sogenannten Suwalki-Lücke, der Achillesferse der NATO. Im Ernstfall könnten die baltischen Staaten abgeschnitten werden. Satellitenbilder zeigen einen gigantischen Kreis im Wald, wo Russland die Anlage seit März 2023 aufbaut. Das Gelände ist von einer Mauer umgeben.

Die Anlage in Kaliningrad ist außergewöhnlich groß und könnte weite Teile Europas elektronisch überwachen. Fachleute nennen diese Anlage CDAA. Die NATO nannte sie Wullenweberantenne, die Sowjets Krug. Auch Deutschland und die USA betreiben solche Anlagen. Der BND hat Anlagen in Gablingen und im Norden. Interessant ist, dass sich in den USA, am Ort des Treffens von Putin und Trump, eine solche Anlage befindet. Parallel dazu wurde eine russische Drohne an der polnischen Grenze entdeckt und untersucht. Der polnische Verteidigungsminister nannte dies eine russische Provokation.

Der Vorfall mit der Drohne und der Bau der Abhöranlage sind Eskalationen im Konflikt mit der Ukraine. Es ist eine Form der Kriegsführung, die an den Kalten Krieg erinnert, aber darüber hinausgeht. Diese Eskalationen sind mehr als nur Nadelstiche aus Russland. Es entsteht der Eindruck, dass Russland testet, wie weit es gehen kann, bis die NATO reagiert. Es gilt, einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Gemengelage bereitet Sorgen, da die Eskalationen zunehmen und die Situation immer angespannter wird. Die russische Seite scheint die Grenzen des Erlaubten ausloten zu wollen.

Die neue russische Abhöranlage nahe der NATO-Grenze ist ein Zeichen zunehmender Spannungen. Es stellt sich die Frage, wie weit Russland gehen kann, ohne eine Reaktion des Westens zu provozieren. Eskalation ist gefährlich!