Neue Praxisgebühr? Experte fordert 15 Euro pro Besuch

Dieses Video wurde am 21. September 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Sollten Patienten für jeden Arztbesuch zur Kasse gebeten werden? Ein Gesundheitsökonom schlägt eine Kontaktgebühr von 15 Euro vor. Ziel ist es, die Kosten im Gesundheitssystem zu senken und Anreize für einen bewussteren Umgang mit medizinischen Leistungen zu schaffen.

Der Vorschlag des Ökonomen Christian Hagist sieht eine Gebühr von 15 Euro pro Arztbesuch vor. Im Gegensatz zur früheren Praxisgebühr, die quartalsweise erhoben wurde, würde diese Gebühr jedes Mal fällig. Hagist argumentiert, dass vielen Menschen die tatsächlichen Kosten eines Arztbesuchs nicht bewusst seien. Er verweist auf Beispiele wie Rettungswagenfahrten, die hohe Kosten verursachen.

Um steigende Beiträge einzudämmen, braucht es Anreize. Wer den direkten Kontakt sucht, soll zahlen. Eine Beteiligung der Patienten an den Kosten ist wichtig und notwendig, um das System zu entlasten. Eigenverantwortung zählt!

Hagist betont, dass das Gesundheitssystem mit erheblichen Kosten verbunden ist. Diese Kosten seien vielen Bürgern nicht bewusst. Um die Kostenexplosion zu stoppen, müsse man über Anreizmechanismen nachdenken. Wer einen bestimmten Weg einschlägt, soll belohnt werden, wer ihn nicht einschlägt, soll dazuzahlen müssen. Eine solche Beteiligung der Patienten an den Kosten hält er für wichtig.