Polen: Desinformation nach Drohnenvorfall befeuert Krise?

Dieses Video wurde am 18. September 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Nach dem Vorfall mit russischen Drohnen in Polen verbreiten sich pro-russische Desinformationen. Diese Kampagnen säen Zweifel und beschuldigen die Ukraine. Es wird behauptet, diese wolle einen dritten Weltkrieg provozieren.

Nachdem mindestens 19 russische Drohnen Anfang September in den polnischen Luftraum eindrangen, entstand online eine pro-russische Desinformationskampagne, die Zweifel an den tatsächlichen Ereignissen aufkommen lässt. In einigen Beiträgen wird behauptet, dass die Ukraine russische Drohnen repariert und dann nach Polen geschickt habe. Einige Konten behaupten, diese Operation sei in Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Polen durchgeführt worden. Diese Behauptungen passen in eine umfassendere verschwörerische Erzählung, die behauptet, die Ukraine wolle aktiv einen dritten Weltkrieg provozieren. Die Vorwürfe sind haltlos.

Russische Desinformation zielt darauf ab, die Ukraine für den Drohnenvorfall verantwortlich zu machen und das polnische Militär zu diskreditieren. NATO betont die Verletzung des Luftraums.

Eine andere Online-Erzählung behauptet, dass ein Haus, das in Ostpolen zerstört wurde, nachdem es während des Drohnenangriffs von einem Objekt getroffen worden war, in Wirklichkeit von einem Sturm getroffen wurde. Es gibt keine Beweise, die diese Sturmhypothese stützen, und viele der Konten, die diese Erzählung verbreitet haben, geben russische Propaganda weiter. Zum Beispiel ist dieser Beitrag mit der Erwähnung FRWL unterzeichnet, einem Akronym, das für ‚From Russia with Love‘ steht. Allerdings wurden Behauptungen, dass der Sturm das Haus zerstörte, durch widersprüchliche Medienberichte unterstützt. Es gibt keine Beweise für einen Sturm.

Lokale Behörden gaben zunächst an, dass die genauen Details des Vorfalls unklar seien und dass das Haus von einer Drohne oder Trümmern getroffen worden sein könnte. Anwohner berichteten auch von polnischen Kampfjets. Die Spekulationen verstärkten sich später, nachdem eine polnische Zeitung berichtete, dass eine polnische Rakete das Haus getroffen habe und dass die Staatsanwaltschaft die Ursache der Zerstörung des Hauses nicht bestätigt habe. Obwohl unklar bleibt, was das Haus getroffen hat, deuten die verfügbaren Beweise auf den direkten Aufprall eines Objekts und nicht auf einen Sturm hin. Die polnischen Behörden warnen.

Polnische Behörden haben gewarnt, dass russische und belarussische Dienste versuchen, die Ukraine für die Verletzung des Luftraums verantwortlich zu machen und die polnischen Militärdienste im Rahmen einer Desinformationskampagne zu diskreditieren. Die NATO hat nicht erklärt, ob der russische Drohnenangriff absichtlich war oder nicht, hat aber festgelegt, dass der Vorfall unabhängig davon eine Verletzung des NATO-Luftraums darstellte. Es gibt eine Desinformationskampagne der Russen.