Pegnitz-Reinigung: Taucher entdecken Müllberg im Fluss!

Dieses Video wurde am 30. Juni 2025 von BR24 auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Taucher begeben sich in die trübe Pegnitz, um diese von Unrat zu befreien. Bei oft gleich Null liegender Sicht entdecken sie Erstaunliches. Die Aktion dient der Vorbereitung für weitere Sanierungsmaßnahmen.

Trotz rund 50 kg Ausrüstung inklusive Redundanz für den Notfall taucht ein Experte in die trübe Pegnitz ab. Eine Leine dient der Orientierung, da die Sicht unter Wasser oft gegen Null tendiert. Besonders in bestimmten Abschnitten ist die Sichtweite extrem eingeschränkt, manchmal nur wenige Zentimeter. Nur bei stärkerer Strömung verbessert sich die Sicht, da aufgewirbelte Partikel weggespült werden. Selbst dann beträgt die Sichtweite oft nur 20 bis 30 Zentimeter, was für die Taucher eine „gute“ Sicht bedeutet.

Der Flussboden wird zentimeterweise abgetastet, um Unrat zu finden, der dort nicht hingehört. Zu den Funden gehören ein Radio, Baustellenlampen, Dachrinnen und sogar Handys. Die gefühlte Müllhalde unter Wasser ist erschreckend.

Neben kuriosen Funden wie Dachrinnen, Eisenstangen und Spielzeugpistolen bargen die Taucher auch Handys und einen Geldbeutel mit diversen Karten. Der Geldbeutel deutet darauf hin, dass er schon längere Zeit im Wasser liegt. Auch ein Schuh und ein Dachziegel kamen zum Vorschein. Regelmäßig versammeln sich Schaulustige, um die ungewöhnliche Aktion zu beobachten.

Die Pegnitz wird einer Kampfmitteluntersuchung unterzogen. Vorab müssen die Taucher den Müll entfernen, damit die Sensoren nicht fälschlicherweise anschlagen. Nach der Reinigung sollen Bagger das trockengelegte Flussbett von maroden Uferbefestigungen befreien. Die jährliche Müllbeseitigung ist notwendig, da die Pegnitz sonst zunehmend verschmutzen würde.

Eine gusseiserne Badewanne muss vorerst im Flussbett bleiben, da sie erst zerkleinert werden muss. Ein Stuhl hingegen wird sofort geborgen. Die Taucher fanden auch ein Geweih, das aber als ungefährlich für das Gewässer eingestuft wurde. Ein Tauchgang dauert etwa eineinhalb Stunden, danach übernimmt ein Kollege. Die Entmüllung der Pegnitz wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die jährliche Reinigung der Pegnitz ist unerlässlich, da die Verschmutzung sonst unansehnlich würde und die Instandhaltung erschwert.