Dieses Video wurde am 20. Mai 2025 von phoenix auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Niedersachsen hat einen neuen Ministerpräsidenten: Olaf Lies wurde vom Landtag gewählt. Mit 80 Stimmen sicherte er sich die erforderliche Mehrheit. Wer ist der neue Regierungschef und welche Herausforderungen warten auf ihn?
Olaf Lies ist offiziell der neue Ministerpräsident Niedersachsens. Mit 80 von 146 möglichen Stimmen erhielt er im Landtag die notwendige Mehrheit. Seine Amtszeit beginnt mit drängenden Herausforderungen. Ganz oben auf der Agenda steht die Zukunft von Volkswagen, wo das Land Miteigentümer ist und er im Aufsichtsrat sitzt. Auch die Integration Geflüchteter bleibt ein wichtiges Thema. Hinzu kommen die Endbürokratisierung und Digitalisierung sowie der Wohnungsmangel, für den er bereits als Wirtschaftsminister an einer Landesbaugesellschaft arbeitete.
Olaf Lies wird als nahbar und zupackend beschrieben, der auf Menschen zugeht und Umarmungen verteilt. Er gilt als sehr offen und umgänglich, oft mit einem Lächeln. Im Vergleich zu seinem Vorgänger Stefan Weil, der teils als „trockenes Brötchen“ galt, wirkt Lies jovial. Obwohl einst Konkurrenten, entwickelten sie eine enge Freundschaft und Zusammenarbeit. Während Weil sich als überraschend guter Wahlkämpfer erwies, muss Lies nun seine Härte im Amt beweisen, auch das „Nein sagen“ lernen.
Lies’s Karriereweg ist bemerkenswert. Nach Realschule und Marine arbeitete er sich zum Diplomingenieur hoch. Er galt als leistungsträger der Landespolitik und loyaler Unterstützer Weils. Seine Fähigkeiten als Krisenmanager und Brückenbauer stellte er mehrfach unter Beweis. Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz für LNG-Terminals zur Abfederung der Energiekrise 2020. Auch an der Rettung der Meer Werf war der gebürtige Friese maßgeblich beteiligt. Er bringt Gewerkschaften und Unternehmer zusammen.
Olaf Lies verkörpert wirtschaftspolitische Kompetenz und denkt dabei auch soziale und ökologische Nachhaltigkeit mit. Er steht für das Zusammenbringen unterschiedlicher Akteure in Niedersachsen.