Dieses Video wurde am 27. September 2025 von ZDFheute Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Das Oktoberfest, ein Spektakel der Superlative, fordert seinen Tribut. Hinter der Feierlaune verbirgt sich ein Alltag voller Notfälle und unermüdlicher Einsatzkräfte.
Das größte Volksfest der Welt zieht jährlich Millionen Besucher an, doch der Wiesenwahnsinn hat auch seine Schattenseiten. Sanitäter kämpfen sich durch die Menschenmassen, um Verletzten und betrunkenen Besuchern zu helfen. Die Einsatzkräfte sind oft mit brenzligen Situationen konfrontiert, wie einem bewusstlosen 19-jährigen Chinesen. Die medizinische Versorgung muss schnell erfolgen, während um sie herum weiter gefeiert wird. Die größte Herausforderung ist es, die Lage abzusichern und die Person vor den Reizen der Umgebung abzuschirmen.
Das Oktoberfest fordert vollen Einsatz: Sanitäter und Sicherheitskräfte arbeiten unermüdlich, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucher zu gewährleisten. Ehrenamtliches Engagement ist dabei unverzichtbar.
Nicht nur medizinische Notfälle prägen den Alltag auf der Wiesen. Sicherheitsleute wie Fabian sorgen für Ordnung und Sicherheit, indem sie beispielsweise Messer sicherstellen und aggressive Gäste entfernen. Dabei müssen sie stets einen kühlen Kopf bewahren, auch wenn die Stimmung hitzig wird. Die enge Zusammenarbeit mit der Polizei ist in solchen Situationen unerlässlich. Denn je später der Abend, desto höher der Alkoholpegel und desto ungehemmter die Stimmung.
Auch die Unterbringung stellt für viele Besucher eine Herausforderung dar. Preiswerte Unterkünfte sind rar, sodass manche auf Campingplätze ausweichen müssen. Trotzdem lassen sich die wenigsten die Laune verderben. Für viele ist das Oktoberfest ein einmaliges Erlebnis, fast wie ein deutsches Disneyland. Doch auch hier gibt es Hürden, wie die begehrten Tischreservierungen in den Festzelten, für die man schon mal gutes Trinkgeld anbieten muss.
Am Ende des Tages ziehen die Einsatzkräfte eine gemischte Bilanz. Trotz aller Anstrengungen und Zwischenfälle überwiegt die Freude darüber, dass ein weiteres Oktoberfest sicher und erfolgreich verlaufen ist. Sie sehen es als Signal, dass es möglich ist, große Volksfeste sicher zu organisieren. Nach getaner Arbeit dürfen sie sich auf ein Feierabendbier freuen, bevor der Wahnsinn von Neuem beginnt. Denn morgen geht es wieder von vorne los.