Dieses Video wurde am 29. Oktober 2025 von phoenix auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Parlamentswahlen in den Niederlanden brachten überraschende Ergebnisse. Rob Jetten könnte neuer Ministerpräsident werden, während Geert Wilders Verluste hinnehmen musste. Ein Experte ordnet die Situation ein.
Markus Willp vom Zentrum für Niederlandestudien beleuchtet die Person Rob Jetten. Der 38-jährige verfügt bereits über Erfahrung als Minister für Klima und Energie im Kabinett Rutte 4. Jetten gelang es, einen positiven Ton in den Wahlkampf zu bringen und sich als Gegenpol zu Wilders zu positionieren. Er könnte die politische Geschichte der Niederlande in den kommenden Jahren maßgeblich prägen. Zudem wäre er möglicherweise der erste offenschwule Ministerpräsident des Landes.
D66 steht programmatisch für Bildung, eine neue Wirtschaft, Klimaschutz und Digitalisierung. Die Partei gilt als sehr europafreundlich und setzt auf moderne Themen.
Die Bildung einer Koalition könnte sich schwierig gestalten. Rein rechnerisch ist eine Vier-Parteien-Koalition notwendig, um eine Mehrheitsregierung zu bilden. Als Motorblock gelten D66 und CDR, die mindestens zwei weitere Partner benötigen. Schwierigkeiten ergeben sich aus dem kritischen Verhältnis zwischen dem linken Bündnis Run links/Pf van der A und der VVD. Ein komplizierter Prozess steht bevor.
Die vorgezogenen Neuwahlen wurden notwendig, da die Regierung im Sommer auseinanderbrach. Das Viererbündnis war von Anfang an schwierig, geprägt von Streitigkeiten und sinkenden Umfragewerten. Wilders forderte eine weitere Verschärfung der Migrationspolitik, was zum Bruch führte. Überraschend ließ er die Regierung platzen. Die Niederlande stehen vor großen Herausforderungen.
Wilders verlor bei der Wahl 12 Sitze, während D66 18 Sitze hinzugewann. Durch die deutlichen Verluste ist Wilders bei den Regierungsbildungsprozessen nicht mehr am Zuge. Seine Verluste resultieren auch daraus, dass er keine Machtoption hatte und die von ihm geführte Regierung nicht die gewünschten Ergebnisse lieferte. Das Pendel schlug diesmal in die entgegengesetzte Richtung aus.




