Netanjahu plant Ausweitung der Gaza-Offensive!

Dieses Video wurde am 5. August 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Situation im Gazastreifen spitzt sich dramatisch zu. Netanjahu erwägt eine umfassende Offensive, während die humanitäre Lage sich weiter verschlechtert. Internationale Kritik wächst.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erwägt laut Medienberichten eine Ausweitung der Offensive im Gazastreifen. Konkret geht es um die Einnahme des gesamten Palästinensergebiets. Der TV-Sender Channel 12 beruft sich dabei auf einen Insider aus Netanjahus Büro. Eine Entscheidung soll am Dienstag im Kabinett fallen. Netanjahu betonte die Notwendigkeit des Zusammenhalts aller Israelis, um die Kriegsziele zu erreichen: die Niederlage des Feindes, die Freilassung der Geiseln und die Beseitigung der Bedrohung Israels durch den Gazastreifen.

Im Gazastreifen wurden laut lokalen Gesundheitsbehörden mindestens 40 Menschen bei israelischen Angriffen getötet. Unter den Opfern befanden sich zehn Personen, die versuchten, Hilfsgüter zu erhalten. Rettungskräfte berichten, dass diese Menschen in der Nähe von Verteilstationen der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation (GHF) getötet wurden. Die GHF wird von Israel und den USA unterstützt, ihre Verteilungspraxis von den UN als unzureichend, gefährlich und ungerecht kritisiert.

Als Reaktion auf die wachsende internationale Empörung kündigte Israel vergangene Woche Maßnahmen an, um mehr Hilfsgüter in den Gazastreifen zu lassen. Dazu gehören eingestellte Kämpfe in bestimmten Gebieten, die Genehmigung von Luftabwürfen und die Ankündigung geschützter Routen für Hilfskonvois. Palästinensische und UN-Beamte betonen, dass täglich etwa 600 Hilfsgütertransporte benötigt werden, um den humanitären Bedarf zu decken – so viele, wie Israel vor dem Krieg zuließ.

Die humanitäre Lage spitzt sich zu, während Netanjahu über eine Eskalation nachdenkt. Kritiker fordern sofortige und ungehinderte Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Internationale Beobachter warnen vor einer weiteren Verschärfung der Krise.

Israel muss mehr tun, um die Zivilbevölkerung zu schützen und humanitäre Hilfe zu gewährleisten. Eine Eskalation der Gewalt darf keine Option sein.