Nato-Angriff? Ex-General warnt vor Putins Eskalation!

Dieses Video wurde am 20. November 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Lage in der Ukraine bleibt kritisch. Ein Ex-General warnt vor möglichen Angriffen auf die NATO und fordert dringenden Handlungsbedarf. Selenski sucht derweil Unterstützung in der Türkei.

Die USA haben ein neues Waffenpaket für die Ukraine geschnürt, inklusive Patriot-Systemen zur Stärkung der Luftabwehr. Trotzdem gab es in der Nacht erneut massive russische Angriffe, insbesondere auf die Energieinfrastruktur. In Charkiw wurden durch einen Drohnenangriff über 30 Menschen verletzt, darunter auch Kinder. Präsident Selenski ist nun in der Türkei, um über Friedenswege zu sprechen, doch die Vermittlung gestaltet sich schwierig.

Die Lage ist ernst: Russland testet die westliche Welt mit Sabotageakten und könnte jede Schwäche ausnutzen. Eine umfassende Vorbereitung ist unerlässlich.

General Kater betont, dass die Türkei ein wichtiger Vermittler sein kann, die entscheidende Rolle aber China zukommt. Selenski benötigt dringend finanzielle und militärische Unterstützung, da der Westen in letzter Zeit nachgelassen hat. Die Kämpfe am Boden dauern an, und Russland versucht, Boden zu gewinnen. Besonders kritisch ist die Lage in Pokrowsk, einem logistischen Knotenpunkt.

Westliche Verteidigungspolitiker warnen vor einer möglichen Angriff Russlands auf die NATO. General Kater hält einen solchen Angriff derzeit für unwahrscheinlich, betont aber die Notwendigkeit der Vorbereitung. Die Sabotageanschläge in Polen und anderswo sind Teil eines Parallelkriegs zur Verunsicherung des Westens. Putin könnte jede Schwäche ausnutzen, bevor sich der Westen vollständig gerüstet hat. Daher sind diese Gespräche so wichtig.

Die Übung in einem Berliner U-Bahntunnel ist Teil der zivilmilitärischen Zusammenarbeit, die seit Jahren routinemäßig geprobt wird. Solche Übungen sind wichtig, um auf mögliche Sabotageangriffe auf kritische Infrastruktur vorbereitet zu sein. Die Bundeswehr steht bereit, um im Rahmen der Amtshilfe zu unterstützen. Was klappen soll, muss geübt werden.