Alarmierende Hitzewelle: Mittelmeer erreicht Rekordwerte

Dieses Video wurde am 15. August 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Das Mittelmeer erlebt eine beispiellose Hitzewelle. Die Temperaturen erreichen nie dagewesene Höchstwerte. Was bedeutet das für die Zukunft?

Die europäische Meere erleben einen besorgniserregenden Temperaturanstieg. Seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1979 ist ein deutlicher Trend erkennbar. In den letzten drei Jahren wurden nie dagewesene Höchstwerte gemessen. Das vergangene Jahr markierte mit 13,73°C die höchste durchschnittliche Oberflächentemperatur, 0,69°C über dem Durchschnitt und 0,06°C über dem bisherigen Rekord von 2023. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen auf.

Im Jahr 2024 wurden im mittleren Nordatlantik, der schwarzen und Norwegischen See sowie im Mittelmeer neue Höchstwerte verzeichnet. Am 13. August erreichte die Durchschnittstemperatur im Mittelmeer 28,7°C und übertraf damit den bisherigen Rekord von 28,3°C aus Juli 2023. Diese marinen Hitzewellen sind ein klares Zeichen des Klimawandels und haben weitreichende Folgen.

Diese extremen Temperaturen sind nicht nur ein statistisches Phänomen, sondern haben direkte Auswirkungen auf die Meeresökosysteme. Marine Hitzewellen, also Perioden mit ungewöhnlich hohen Meerestemperaturen, können Wochen, Monate oder sogar Jahre andauern. Sie können unter anderem zu Korallenbleichen oder Massensterben von Meerestieren führen. Die Auswirkungen sind verheerend.

Im Jahr 2024 könnte das überdurchschnittlich warme Wasser des Mittelmeers die Verdunstung erhöht und zu den zahlreichen Stürmen und Überschwemmungen in Mittel- und Osteuropa geführt haben. Dies verdeutlicht den direkten Zusammenhang zwischen Meerestemperatur und extremen Wetterereignissen. Die Situation ist ernst.

Die steigenden Meerestemperaturen sind ein Alarmsignal für den Klimawandel. Es braucht dringend Maßnahmen, um die Erwärmung der Meere zu stoppen und die Ökosysteme zu schützen.

Die Rekordtemperaturen im Mittelmeer sind ein alarmierendes Zeichen des Klimawandels, das sofortiges Handeln erfordert, um irreversible Schäden zu verhindern.