Messerattacke Hamburg Hauptbahnhof: Verletzte Schock

Dieses Video wurde am 23. Mai 2025 von ZDFheute Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am späten Nachmittag im Hamburger Hauptbahnhof. Bei einem Messerangriff wurden zwölf Menschen verletzt, drei davon schwer. Die mutmaßliche Täterin konnte schnell von der Polizei festgenommen werden, doch die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Kurz nach 18 Uhr zog eine Frau am Fernzuggleis 13/14 im Hamburger Hauptbahnhof unvermittelt ein Messer und stach um sich. Die Feuerwehr bestätigte zwölf Verletzte, darunter drei Personen mit lebensbedrohlichen oder schweren Verletzungen, die auf der Intensivstation behandelt werden müssen. Aufgrund der unübersichtlichen Lage wurde zunächst ein mobiles Lazarett eingerichtet. Zahlreiche Rettungskräfte und die Bundespolizei waren schnell vor Ort. Die mutmaßliche Täterin wurde rasch überwältigt und festgenommen.

Zum jetzigen Zeitpunkt sind viele Fragen offen. Weder Alter, Nationalität noch das Motiv der Täterin sind bekannt. Die Ermittlungen zur schockierenden Tat laufen auf Hochtouren.

Der Hamburger Hauptbahnhof, einer der meistfrequentierten Bahnhöfe Europas, war zur Tatzeit besonders belebt, da in Hamburg gerade die Schulferien begannen. Das Gebiet um die Gleise 13 und 14 wurde zunächst abgesperrt, doch der Bahnverkehr wurde wieder aufgenommen. Die Behandlung von Verletzten vor Ort wurde eingestellt. Ein Sprecher der Hamburger Polizei kündigte eine baldige Pressekonferenz an, um nähere Informationen zu geben.

Seit Oktober 2023 gilt ein Waffenverbot rund um den Hamburger Hauptbahnhof, ergänzt durch ein Messerverbot im öffentlichen Nahverkehr. Die Polizei führt stichprobenartige Kontrollen durch, um die Sicherheit zu erhöhen. Eine vollständige Überwachung sei jedoch in einer Großstadt wie Hamburg kaum leistbar, da die Zahl der benötigten Beamten extrem hoch wäre. Ein Messer, das im Alltag unauffällig erscheint, kann bereits erheblichen Schaden anrichten.