Merz: Historischer NATO-Gipfel zur Bedrohungslage!

Dieses Video wurde am 25. Juni 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Kanzler Merz erwartet einen historischen NATO-Gipfel. Im Fokus steht die Bedrohungslage durch Russland und die Stärkung der europäischen Verteidigung. Die NATO will sich mit zusätzlichen Mitteln besser ausstatten.

Bundeskanzler Merz blickt einem bedeutenden NATO-Gipfel entgegen. Er dankte Generalsekretär Rutte für die Vorbereitung und betonte, dass die NATO gestärkt werden muss. Gestern Abend gab es bereits ein Treffen der Staats- und Regierungschefs, um verschiedene Themen zu besprechen. Es wird erwartet, dass die NATO in Zukunft zusätzliche Mittel erhält, um ihre Streitkräfte auszustatten. Die geplanten Investitionen umfassen 3,5 % des BIP für Verteidigung und 1,5 % für Infrastruktur. Diese Entscheidungen werden in großer Übereinstimmung getroffen.

Die Bedrohungslage hat sich verändert, insbesondere durch Russland, das nicht nur die Ukraine, sondern den Frieden und die politische Ordnung Europas gefährdet. Merz betonte die Solidarität innerhalb der NATO und hob hervor, dass die Entscheidungen aus eigener Überzeugung getroffen werden. Es gehe darum, die eigene Verteidigungsfähigkeit zu stärken und den europäischen Teil der NATO zu befähigen, mehr zu tun.

Merz äußerte sich zuversichtlich hinsichtlich der anstehenden Beratungen und freut sich auf den Austausch mit den Kollegen in der NATO. Er betonte, dass die eigenen Interessen und die Notwendigkeit zur Stärkung der Verteidigung im Vordergrund stehen. Die NATO müsse insgesamt, insbesondere der europäische Teil, in den kommenden Jahren mehr für die eigene Sicherheit tun.

Die NATO-Staaten erkennen die veränderte Bedrohungslage durch Russland und die Notwendigkeit, die Verteidigungsfähigkeit Europas zu stärken, um den Frieden und die Stabilität des Kontinents zu gewährleisten. Europäische Sicherheit stärken!