Dieses Video wurde am 9. September 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Friedrich Merz sichert der Automobilindustrie Rückendeckung zu. Er sieht sie als Schlüssel zum Wohlstand Deutschlands und will den Wandel aktiv gestalten. Doch wie realistisch sind seine Versprechen angesichts der Klimaziele?
Das Auto bleibt eine Säule der individuellen Mobilität, betont Merz. Für Deutschland bedeute dies, dass die Automobilindustrie eine Schlüsselbranche für den Wohlstand bleibe. Die Bundesregierung wolle den Wandel der Autoindustrie gestalten, statt hinterherzulaufen. Die Ideen der Branche seien entscheidend für das Erreichen der Klimaziele. Merz kritisiert einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien als falschen wirtschaftspolitischen Weg.
Wir müssen wieder ein wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort werden, auf den die Welt mit Bewunderung blickt, nicht mit Verwunderung. Forschen, entwickeln, produzieren, exportieren muss unser Leitbild sein.
Merz räumt ein, dass der Automobilindustrie in den letzten Jahren oft Steine in den Weg gelegt wurden. Statt Neugier und Begeisterung sei ihr mit Misstrauen begegnet worden. Er verspricht eine Kehrtwende: Die Bundesregierung wolle die Rahmenbedingungen verbessern und die Innovationskraft der Branche fördern. Es gehe darum, Deutschland wieder zu einem international anerkannten Standort für Automobiltechnologie zu machen. Zukunftsorientierung ist das Ziel.