Dieses Video wurde am 22. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Lufthansa steht vor Herausforderungen, aber auch Chancen. Ein Effizienzprogramm und der globale Reiseboom könnten die Aktie beflügeln. Doch ist das genug, um Analysten zu überzeugen?
Lufthansa-CEO Carsten Spohr plant, 100 innerdeutsche Flüge zu streichen, was für Passagiere eine schlechte Nachricht ist. Spohr kritisiert die hohen Standortkosten in Deutschland, die sich seit 2019 verdoppelt hätten. Die Lufthansa fliegt inzwischen häufiger nach Belgrad als nach Bremen. Doch was für Fluggäste ein Problem ist, muss für Aktionäre nicht zwangsläufig schlecht sein, daher die Analyse der Aktie.
Die Lufthansa erzielt inzwischen dreiviertel ihrer Umsätze im Ausland. Spohr sieht hier weiteres Potenzial, da die Nachfrage weiterhin hoch ist. Sinkende Kapazitäten bei Flugzeugen könnten zu stabilen Preisen führen, was positiv für Anleger wäre. Das Effizienzprogramm „Matrix Next Level“ soll Kostenstrukturen überdenken und Doppelstrukturen abbauen. Konkret sollen 4000 Jobs in der Verwaltung gestrichen werden.
Die Lufthansa steht vor Herausforderungen, aber das Effizienzprogramm und der globale Reiseboom bieten Potenzial. Entscheidend sind die Q3-Zahlen am 30. Oktober. Bleiben Sie dran!
Die Lufthansa arbeitet mit längeren Bodenstandzeiten, was ineffizient ist. Diese Puffer sollen jedoch abgebaut werden. Die Performance der Aktie liegt in diesem Jahr bei +18%. Es besteht jedoch die Gefahr, dass Billigflieger wie Ryanair Marktanteile gewinnen könnten. Die Analysten sind sich uneinig: 17% sagen kaufen, 62% halten, 21% verkaufen. Die durchschnittliche Kurserwartung ist gering. Am 30. Oktober gibt es Q3-Zahlen, die Aufschluss geben werden.
Die Analysten erwarten einen Gewinn pro Aktie von 70 Cent. Liegt der Wert darüber, wäre dies positiv für den Kurs. Spohr erwartet zudem ein Wachstum der Dividendenrendite, die aktuell bei 4% liegt. Wer an Effizienzgewinne, den globalen Reiseboom und den Einsatz von künstlicher Intelligenz glaubt, für den könnte die Lufthansa-Aktie interessant sein.