Dieses Video wurde am 5. August 2025 von BR24 auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Ein Gedenkort für Laura Dahlmeier ist entstanden. Ihre Heimat ehrt die verstorbene Sportlerin. Der Kurpark soll in Laura Dahlmeierpark umbenannt werden.
Im Kurpark von Patenkirchen ist spontan ein kleiner Gedenkort für Laura Dahlmeier entstanden, auf ausdrücklichen Wunsch ihrer Familie. Einige Besucher entdecken ihn zufällig, während andere, wie Urlauber aus Berlin, gezielt hierherkommen. Sie betonen die Bedeutung eines solchen Ortes für die Öffentlichkeit, da Laura auch von ihr lebte. Es sei wichtig für Fans und Familie, einen Ort zum Abschiednehmen zu haben, ein schönes Zeichen für ein Kind der Stadt.
Die Einheimischen zeigen Zurückhaltung und möchten sich nicht vor der Kamera über Laura äußern. Die Familie selbst hat jedoch ein stilles Zeichen im Schaufenster des Einrichtungshauses Dahlmeier gesetzt. Die Gestaltung wird als angemessen empfunden, sowohl hier als auch in Penkirchen. Es ist eine ergreifende Geschichte, die viele berührt, und es ist tröstlich, dass an Laura gedacht wird.
Katharina Siemeier reiste extra aus Dachau mit einem Kondolenzschreiben an, in dem sie Laura versicherte, dass sie in Gottes Zelt willkommen sei. Das Schicksal von Laura Dahlmeier bewegt die Menschen weiterhin tief. Als Zeichen des Andenkens soll der Kurpark in Patenkirchen im Herbst in Laura Dahlmeierpark umbenannt werden.
In Gedenken an Laura Dahlmeier wird ein Park nach ihr benannt. Dies ehrt ihr Andenken und ihr Wirken in der Gemeinde. Ein Ort der Erinnerung und des Friedens.