Kauf Dich ein Treffen? Kritik an Kulturminister Weimer

Dieses Video wurde am 19. November 2025 von ZDFheute Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Stehen politische Entscheidungen zum Verkauf? Aktuell gibt es Vorwürfe gegen Kulturstaatsminister Weimer. Es geht um den Verdacht, dass man sich für viel Geld Einfluss erkaufen konnte. Brisant ist, dass die Kritik indirekt auf ein Mitglied der Bundesregierung zielt.

Im Zentrum der Kritik steht Wolfran Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien. Vor seiner politischen Karriere war Weimer Chef der Weimer Media Group. Diese veranstaltet jährlich eine Konferenz, die Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammenbringt. Nun wird der Verdacht laut, dass Teilnehmer sich hier Einfluss kaufen konnten. Sogar von einer Besprechungslounge für vertrauliche Gespräche ist die Rede. Brisant ist, dass Weimer noch immer 50% der Anteile an der Weimer Media Group hält und somit von den Gewinnen profitiert.

Der Vorwurf wiegt schwer: Konnte man sich durch die Konferenz der Weimer Media Group Zugang zu politischen Entscheidungsträgern erkaufen? Die bayerische Regierung prüft nun Konsequenzen.

Weimer selbst weist die Vorwürfe zurück. Laut seinem Anwalt ist er in keinerlei Entscheidungsprozesse der Veranstaltung involviert. Er betonte, dass alle Stimmenrechte bei seiner Frau liegen, der Mitgesellschafterin. Der Pressesprecher der Weimer Media Group erklärte, dass man nicht damit geworben habe, politischen Einfluss zu verkaufen. Die angebotenen Deals seien mit anderen Konferenzen vergleichbar. Weimer selbst wollte sich auf Anfrage des ZDF nicht weiter äußern. Die bayerische Regierung hat angekündigt, die staatliche Förderung der Veranstaltung zu überprüfen.

Die Vorwürfe werfen ein Schlaglicht auf die Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft. Kritiker sehen in solchen Veranstaltungen eine Gefahr der unzulässigen Einflussnahme. Es stellt sich die Frage, ob die Nähe von Politikern zu Wirtschaftsunternehmen die Objektivität politischer Entscheidungen gefährden könnte. Die laufenden Überprüfungen werden zeigen, ob die Vorwürfe gegen Weimer haltbar sind und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.