Koalition demonstriert Einigkeit trotz Tief in Umfragen

Dieses Video wurde am 4. September 2025 von faz auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Nach internen Streitigkeiten suchen CDU, CSU und SPD die Einigkeit. Im Kanzleramt beschwören die Parteispitzen den Zusammenhalt. Trotzdem erreicht die Zufriedenheit mit der Regierung einen neuen Tiefpunkt.

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD präsentierten sich im Kanzleramt geschlossen, um nach tagelangen Dissonanzen ein Bild der Einheit zu vermitteln. Selbstkritik wurde geübt, und Worte des Zusammenhalts sollten die Stabilität des Regierungsbündnisses demonstrieren. Fehler seien passiert, insbesondere bei der Stromsteuer und der Richterwahl. Trotzdem habe die Koalition in den ersten vier Monaten bereits einiges erreicht, so der Tenor.

Der CDU-Chef hob die Gemeinsamkeiten bei anstehenden Reformen hervor. Man wolle den Sozialstaat erhalten und reformieren, nicht abschaffen. Erste Punkte im Hinblick auf das Bürgergeld seien besprochen worden. Die Sozialstaatskommission werde sich mit allen staatlichen Leistungen befassen, um diese effektiver und bürokratieärmer zu gestalten. Ziel sei es, den Sozialstaat zu reformieren und neu aufzustellen, um Kosten zu sparen. Voraussetzung dafür sei jedoch, dass die Wirtschaft anzieht.

Die Koalition demonstriert Einigkeit, um das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen und die Regierung zum Erfolg zu führen. Trotzdem bleibt die Herausforderung groß.

Die Parteichefs unterbrachen die Koalitionsausschusssitzung, um gemeinsam vor die Presse zu treten. Obwohl keine Beschlüsse präsentiert wurden, demonstrierten sie Einigkeit und den Willen, die Regierung zum Erfolg zu führen. Hintergrund ist der neue ARD-DeutschlandTrend, der einen neuen Tiefpunkt in der Zufriedenheit mit der Regierung zeigt.