Dieses Video wurde am 12. September 2025 von DER SPIEGEL auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Nach dem mutmaßlichen Attentat auf Charlie Kirk, sucht das FBI mit Hochdruck nach dem Täter. Die Ermittler haben Überwachungsvideos veröffentlicht, die neue Details liefern könnten. Die Behörden fürchten eine Eskalation politischer Gewalt.
Das FBI hat Aufnahmen einer Überwachungskamera veröffentlicht, die den mutmaßlichen Attentäter von Charlie Kirk zeigen. Die Ermittler suchen mit Hochdruck nach dem Schützen. Laut FBI wurden eine Waffe und Munition in einem Waldgebiet gefunden. Spuren wurden auch auf dem Dach entdeckt, von dem die Schüsse abgefeuert worden sein sollen. Die Veröffentlichung der Bilder soll helfen, den Täter zu identifizieren und schnellstmöglich zu fassen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Die Behörden gehen von einem politisch motivierten Attentat aus und befürchten eine Zunahme politischer Gewalt. Das FBI hat eine Belohnung ausgesetzt. Die Lage ist angespannt.
Der 31-jährige Charlie Kirk war ein einflussreicher Vertreter der MAGA-Bewegung und ein prominenter Unterstützer von Donald Trump. Er genoss große Beliebtheit bei jungen Trump-Wählern. Trump äußerte sich zuversichtlich, dass die Ermittler bei der Suche nach dem Mörder Fortschritte machen würden. Bisher wurde der Schütze jedoch weder identifiziert noch gefasst, was die öffentliche Besorgnis weiter schürt. Die Ermittler stehen unter enormem Druck.
Für sachdienliche Hinweise hat das FBI eine Belohnung von bis zu 100.000 US-Dollar ausgesetzt. Der republikanische Gouverneur von Utah geht von einem politischen Attentat aus und kündigte an, die Todesstrafe für den Mörder von Charlie Kirk zu beantragen. In den USA wächst die Angst vor weiterer politischer Gewalt. Das US-Außenministerium drohte Ausländern mit Konsequenzen, sollten sie im Internet Gewalt rechtfertigen: Sie seien im Land nicht willkommen. Die politische Spaltung verschärft sich.




