Dieses Video wurde am 30. August 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Kiew trauert um einen gefallenen Künstler. Die Hoffnung auf Frieden schwindet angesichts der anhaltenden Kämpfe. Die Lage in der Ukraine bleibt angespannt.
Auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew trauern Menschen um David, einen Künstler, der an der Front in Saporischschja gefallen ist. Seine Mutter und Frau stehen am Sarg, umgeben von Blumen. Ein Kamerad erinnert an Davids Wunsch nach einer eigenständigen Ukraine. Russland setzt seine Angriffe fort, so traf eine Drohne ein Wohngebiet in Charkiw, wobei sieben Menschen starben, darunter ein Kind. Die Tragödie verdeutlicht die anhaltende Gewalt.
Die Zweifel an Putins Friedensbereitschaft wachsen. Solange Russland Gebiete besetzt hält, sind Verhandlungen schwierig. Die Ukraine wird ihren Boden verteidigen.
Ukrainische Soldaten in der Region Charkiw äußern nach dem Trump-Putin-Gipfel Skepsis bezüglich Friedensverhandlungen. Sie betonen ihre Entschlossenheit, ihr Land zu verteidigen. Die Bereitschaft zur Aufgabe von Gebieten besteht nicht. Nach Selenskis Besuch im Weißen Haus berichten ukrainische TV-Sender ausführlich über Sicherheitsgarantien und ein mögliches Treffen mit Putin. In Kiew herrschen Hoffnung und Skepsis.
Die Menschen in Kiew hoffen auf eine Überwindung der Krise durch Gespräche. Die Akzeptanz der Ukraine als gleichberechtigter Partner wird positiv bewertet. Viele sind jedoch erschöpft, sowohl seelisch als auch körperlich. Junge Ukrainer werden zu Soldaten ausgebildet. In Charkiw lernen sie den Umgang mit Waffen. Verhandlungen und Diplomatie erscheinen ihnen fern. Sie fühlen sich auf sich allein gestellt und sehen die Hilfe des Westens skeptisch.